
Thun vs. FCB: Shaqiri führt Basel zum Sieg über den Tabellenführer!
2025-09-13
Autor: Luca
Ein packendes Duell zwischen Thun und Basel
Im aufregenden Spitzenkampf der Schweizer Liga trafen der überraschende Tabellenführer Thun und der drittplatzierte FC Basel aufeinander. Die Partie war hart umkämpft und es sah zeitweise so aus, als könnte Thun den Ausgleich erzielen und seine ungeschlagene Serie fortsetzen. Doch am Ende jubelten die Baseler über einen beeindruckenden 3:1-Auswärtserfolg.
Shaqiris Glanzleistung auf dem Platz
Die erste Niederlage für das Team aus Thun, das zuvor vier Siege und ein Unentschieden eingefahren hatte, war mehr als nur ein unglücklicher Zufall. Der Elfmeter von Thun in der 50. Minute setzte zwar einen Spannungsbogen, doch die Erfahrung und Klasse des FC Basel waren letztlich entscheidend. Genis Montolio wurde noch nach einer Verletzung von Moritz Broschinski vom Platz gestellt, was das Übergewicht der Baseler weiter vergrößerte.
Neuzugang Ibrahim Salah und die Tore
Basels Neuzugang Ibrahim Salah, der von Clubbesitzer David Degen als „Schnäppchen“ bezeichnet wurde, war derjenige, der mit einem präzisen Schuss in der 24. Minute den Grundstein für den Sieg legte. Albian Ajeti, der das zweite Tor für Basel in der 41. Minute erzielte, zeigte eine spektakuläre Volley-Abnahme, die nur selten in der Super League zu sehen ist.
Xherdan Shaqiri: Vom Talent zum Unterschiedsspieler
Das Herzstück der Baseler Leistung war Kapitän Xherdan Shaqiri. Auch wenn nicht alles nach Plan verlief, sammelte er bemerkenswerte drei Scorerpunkte. Er war es, der beim ersten Tor den Ball geschickt ablegte, bevor er selbst die Nachverwertung übernahm. Auch die präzise Flanke auf Ajeti und der verwandelte Elfmeter in der 98. Minute unterstrichen seine Schlüsselrolle.
Thun: Herz und Solidität, aber nicht die nötige Durchschlagskraft
Thun bewies ein starkes System und Teamgeist, konnte jedoch nicht mit den Stars in Basels Kader mithalten. Während Thun mit Solidität und Plan aufwartete, fehlten ihnen die Spielmacher wie Salah, Ajeti und insbesondere Shaqiri, die den Unterschied ausmachten und den Sieg für Basel sicherten.
Diese packende Begegnung zeigt einmal mehr, wie wichtig individuelle Klasse im Fußball sein kann! Die Fans dürfen gespannt auf die nächsten Spiele dieser aufregenden Saison sein.