Geschäft

Sunrise Swiss Connect: Treuerabatte für Bestandskunden

2025-04-07

Autor: Simon

Mit den neuen Sunrise-Abos ist es nicht mehr nötig, mit Kündigung zu drohen, um von Rabatten zu profitieren. Dennoch bleibt der Abo-Dschungel komplex und unübersichtlich.

Im hart umkämpften Mobilfunkmarkt haben zahlreiche neue Anbieter wie Spusu und Digital Republic die etablierten Marken Swisscom, Sunrise und Salt stark unter Druck gesetzt. Um der Konkurrenz die Stirn zu bieten, haben auch die großen Anbieter mit ihren Deep-Discount-Marken Yallo und Wingo die Preiskämpfe verstärkt.

Christoph Richartz, der Chef von Sunrise Privatkunden, betont: „Exklusive Vorteile für Bestandskunden sind nicht mehr nur ein Bonus, sie sind unser neuer Standard. Wir investieren nicht nur in Netz und Technologie, sondern vor allem in langfristige und nachhaltige Kundenbeziehungen.“

Das neu eingeführte Roaming-Angebot ist ein echter Fortschritt, wie der Mobilfunk-Experte Jean-Claude Frick von Comparis anmerkt. Er erklärt, dass viele Kunden nicht wissen, wie kostspielig das Surfen im Ausland sein kann, was oft zu unangenehmen Überraschungen führt. „Roaming war ein Dauerproblem, und die neuen Angebote bringen endlich Lösungen“, so Frick.

Ein weiteres wichtiges Argument für Sunrise sind die Kombirabatte, die durch die Übernahme von UPC möglich werden. Sunrise hat die Möglichkeit, schnelleres Internet über das Kabelnetz anzubieten, was in Gegenden ohne Glasfaseranschluss ein großer Vorteil ist. Dies könnte Kunden anziehen, die bereits ein Internet-Abonnement bei UPC haben und jetzt auch zu Sunrise wechseln möchten.

Allerdings haben die neuen Abos auch ihre Schattenseiten: Laut Frick sind sie drei bis vier Franken teurer als die Vorgängerangebote. „Die Preiserhöhung ist dank der Rabatte nicht so dramatisch, aber es bleibt festzustellen, dass Sunrise immer noch teurer ist als die günstigeren Anbieter“, sagt er. Auch wenn es 50 Prozent Rabatt auf das zweite Abo gibt, sind die Preise im Vergleich zu Digital Republic, Spusu oder der eigenen Marke Yallo höher. Die großen Anbieter bieten zwar Beratung in den Geschäften, aber viele Kunden benötigen diese Hilfe nicht unbedingt.

Zudem bleibt der Abo-Dschungel weiterhin unübersichtlich. Sunrise bietet zwar nachvollziehbare Rabatte, doch die Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten macht es für Kunden immer noch schwierig, den Überblick zu behalten. Im Vergleich dazu sind die Angebote von günstigeren Anbietern deutlich transparenter und einfacher zu verstehen.

Insgesamt zeigt sich, dass Sunrise bemüht ist, seinen Bestandskunden Vorteile und Rabatte zu bieten, um konkurrenzfähig zu bleiben. Doch die Herausforderungen durch die sich verändernde Landschaft auf dem Mobilfunkmarkt fordern weitere Innovation und Klarheit in der Preisgestaltung.