
Stoos-Schwinget 2025: Alle News und Highlights vom Bergkranzfest
2025-06-09
Autor: Noah
Mit Mittagspause: Die Rangliste ist klar
Nach der ersten Hälfte des Wettkampfs stellen wir fest: Die Berner dominieren das Geschehen! Gleich drei Kämpfer, Adrian Walther, Fabian Staudenmann und Christian Gerber, teilen sich mit jeweils 29,75 Punkten den ersten Platz. Sie zeigen eindrucksvoll, dass sie die Favoriten sind!
Die Innerschweizer, die zuvor mit zwei Siegen in den Wettkampf starteten, müssen nun zittern. Lukas von Euw, Benno Heinzer und Marc Lustenberger mussten allesamt Niederlagen einstecken, während Roland Reichmuth gegen Lario Kramer den Kürzeren zog.
Knapp hinter dem Führungsquartett lauert Pirmin Reichmuth, der nach einem unentschieden Auftakt nun schließlich seinen ersten Sieg eingefahren hat. Im nächsten Gang könnte er allerdings auf einen der Top-Berner treffen, was die Sache nicht leichter macht.
Zusammenfassung des zweiten Gangs
Im zweiten Gang zeigen die Favoriten Staudenmann und Walther erneut keine Schwächen! Staudenmann besiegt Fredi Bruhin und Walther triumphiert über Lukas Heinzer. Neun Schwinger fügen ihrem Konto ihren zweiten Sieg hinzu, darunter Roland Reichmuth, der sich gegen Dario Bühler durchsetzt.
Drama im ersten Gang
Der Auftakt verlief jedoch nicht optimal für die Einheimischen. Pirmin Reichmuth kam gegen Matthias Aeschbacher nicht über ein Unentschieden hinaus, und Joel Ambühl musste sich der Übermacht von Fabian Staudenmann geschlagen geben. Schlimmer noch, Marcel Bieri wurde von Adrian Walther am Nasenbein getroffen und musste den Wettkampf abbrechen.
Spannung bei Bieri und Walther
Der Schlag von Walther war heftig und ließ sogar von den Tribünen aus schmerzhaft erscheinen. Bieri musste außerhalb der Arena behandelt werden – leider sieht es so aus, als könnte dies das Ende seiner Teilnahme bedeuten.
Kurioses Duell zwischen Schwyzer und Gerber
In einem weiteren spannenden Duell zwischen Samuel Schwyzer und Christian Gerber war das Ergebnis hochgradig umstritten. Während Schwyzer den Angriff einleitete, konterte Gerber spektakulär und sicherte sich den Sieg – die Unsicherheit der Kämpfer war deutlich anzumerken, doch der Kampfrichter entschied klar für Gerber.
Berner mit dem klaren Vorteil
Beim Aufwärmen der Berner Mannschaft um Staudenmann und Walther am Bergbahnhof der Stoosbahn war bereits der Siegeswille spürbar. Zu dröhnender Rockmusik schärften sie ihre Körpersprache – da wird einem klar: Diese Jungs sind bereit, alles zu geben!
Bleib dran für weitere Updates und spannende Entwicklungen beim Stoos-Schwinget 2025!