Welt

Skandalöse Lebensumstände: Chinesin lebt im WC eines Möbelhauses – für nur sechs Franken!

2025-04-03

Autor: Mia

In der pulsierenden chinesischen Stadt Zhuzhou, die fast vier Millionen Einwohner zählt, sorgt die bemerkenswerte Geschichte einer 18-jährigen Frau für Aufsehen. Um sich die exorbitant hohen Mieten leisten zu können, hat sich die junge Angestellte eines Möbelhauses dazu entschlossen, ihre Wohnsituation in einem für die meisten unvorstellbaren Raum einzurichten – einer Bürotoilette.

Mit nur einem monatlichen Einkommen von gerade einmal 320 Franken (ca. 270 Euro) war es der jungen Chinesin unmöglich, eine angemessene Wohnung zu finden. Dank der Unterstützung ihrer Chefin konnte sie sich jedoch in einer sechs Quadratmeter großen Toilettenanlage niedergelassen. Die Miete? Gerade mal sechs Franken im Monat!

Doch dieser unglaubliche Preis hat auch seine Schattenseiten: Während des Tages stehen ihr die beiden Toilettenkabinen und ein Waschbecken zur Verfügung, die sie sich mit ihren Mitarbeiterkollegen teilen muss. Die junge Frau hat jedoch versichert, dass sie regelmäßig putzt und somit keine unangenehmen Gerüche entstehen.

Trotz der widrigen Umstände hat sie ihren kleinen Wohnraum mit einem Klappbett, einem kleinen Kochtopf und einem Kleiderständer gemütlich eingerichtet. Abends kocht sie sich oft eine Portion Nudeln und genießt die Ruhe, während ihre Arbeitskollegen schon längst nach Hause gegangen sind. Besonders schätzt sie den Sicherheitsaspekt: Da die gesamte Bürofläche rund um die Uhr videoüberwacht ist, fühlt sie sich sicher und muss sich um das Abschließen keine Gedanken machen.

Ihre Geschichte ist auf dem chinesischen TikTok-Äquivalent Douyin viral gegangen, wo sie viel Unterstützung und Bewunderung für ihren Kampf erhielt. Darüber hinaus trägt sie nicht nur für sich selbst Verantwortung, sondern unterstützt auch finanziell die Ausbildung ihres Bruders, was ihren Alltag zusätzlich belastet.

Gute Nachrichten für die junge Frau: Ende des Monats wird sie aus der Toilette ausziehen. Ihre Chefin hat ihr ein neu renoviertes Bürozimmer angeboten, das endlich einen echten Wohnraum darstellt. Dieser Schritt könnte für viele ein Lichtblick sein, der zeigt, dass es immer einen Ausweg aus schwierigen Situationen gibt. Lassen Sie uns hoffen, dass die Politik in China schnell auf die steigenden Mietpreise reagiert und solchen extremen Lebensbedingungen ein Ende setzt!