
Sensationsleistungen in Frauenfeld: Ehammer glänzt mit Doppel-Medaille!
2025-08-23
Autor: Luca
Ehammer auf Goldkurs bei den Schweizer Meisterschaften!
Bei den Schweizer Meisterschaften in Frauenfeld zeigte Simon Ehammer eine beeindruckende Leistung, während er sich auf den WM-Zehnkampf in Tokio vorbereitet. Am Samstag im Stabhochsprung glänzte er mit einer persönlichen Bestleistung von 5,35 m und sicherte sich die Bronzemedaille. Nur Felix Eichenberger (5,55 m) und Justin Fournier (5,45 m) waren besser.
Doch das war noch nicht alles! Direkt nach dem Stabhochsprung feierte der 25-jährige Appenzeller im Weitsprung einen grandiosen Triumph. Mit einem Sprung über die 8-Meter-Marke (8,05 m) holte er sich die Goldmedaille! Es war ein souveräner Sieg, und nach diesem beeindruckenden Versuch entschied sich Ehammer, auf weitere Sprünge zu verzichten. Am Sonntag wird er erneut in zwei Wettkämpfen antreten – die Spannung bleibt hoch!
Überraschungen und Höhepunkte der 100 m Rennen
Auch die 100 m-Rennen sorgten für Aufsehen. Die St. Gallerin Salomé Kora setzte sich mit einer starken Zeit von 11,10 Sekunden klar durch. Trotz leichtem Gegenwind ließ sie niemanden an sich herankommen und stellte ihren zweitbesten Wert der Karriere auf. Lediglich ein Jahr zuvor war sie in La Chaux-de-Fonds schneller gewesen. Ihre Konkurrentin, die Saisonschnellste Géraldine Frey, hatte keine Chance gegen Kora. Ajla del Ponte, die Olympia-5. von Tokio, musste sich mit dem vierten Platz begnügen und versäumte die Medaille um hauchdünne 0,03 Sekunden.
Bei den Männern zeigte der Favorit Timothé Mumenthaler, dass er zu Recht an der Spitze steht. Der 200-m-Europameister siegte souverän in 10,26 Sekunden und ließ dabei sowohl Bradley Lestrade als auch Silvan Wicki hinter sich.
Kälin auf Nummer sicher – Fokus auf die WM!
Annik Kälin, die für die WM in Tokio einen Doppelstart in Weitsprung und Mehrkampf plant, schond sich am Samstag im Hochsprung. Die Bündnerin hatte sich beim Citius-Meeting in Bern eine leichte Stauchung im Fuß zugezogen. Es bleibt spannend, ob sie am Sonntag ihren Titel über 100 m Hürden verteidigen kann. Im Weitsprung wird Kälin beim Diamond-League-Final in Zürich am kommenden Donnerstag zurückkehren.
Die Schweizer Meisterschaften in Frauenfeld erwiesen sich erneut als aufregendes Sport-Event und ließen die Herzen der Leichtathletik-Fans höher schlagen.