
Seltenes Video aus Kanada: Überwachungskamera nimmt Meteoriteinschlag auf
2025-01-18
Autor: Noah
Im kanadischen Charlottetown erlebte ein Paar eine erstaunliche Entdeckung, als sie von ihrem Spaziergang zurückkehrten. Laura Kelly und Joe Velaidum fanden krümelige Rückstände vor ihrer Haustür, verbunden mit einem auffälligen sternförmigen Muster an der Wand, das an ein Feuerwerk erinnerte. Neugierig schauten sie sich die Aufnahmen ihrer Sicherheitskamera an.
Was sie dort sahen, war überaus beeindruckend: Die Videoaufnahme zeigte, wie ein Objekt mit extrem hoher Geschwindigkeit auf die Wand einschlug und anschließend Rauch aufstieg. Der Einschlag war nicht nur visuell spektakulär, sondern auch akustisch eindrucksvoll; das Geräusch erinnerte an zerbrechendes Glas.
Der Geheimnisvolle Fund: Meteoritenkrümel
Auf den Rat eines Nachbarn, der den Einschlag deutlich hörte, ließ das Paar die Krümel vom Meteoriten-Meldesystem der Universität Alberta untersuchen, berichtete der kanadische Fernsehsender CTV. Zu ihrer Überraschung stellte sich heraus, dass die Steinchen vor ihrer Haustür tatsächlich interstellaren Ursprungs waren. Fachleute identifizierten das Gestein als Chondrit, ein Wesen eines Meteoriten!
Der Fund wurde am vergangenen Montag offiziell registriert und erhielt den Namen „Charlottetown Meteorite“, benannt nach dem Ort der spektakulären Einschlagslandung. Die Tatsache, dass dieser Moment filmisch festgehalten wurde – sowohl bildlich als auch akustisch – stellt ein Novum dar. Solche Dokumentationen sind bisher in derartigen Fällen extrem selten.
Neugier geweckt
Meteoriten sind nicht nur eine faszinierende astrophysikalische Erscheinung, sie helfen auch Wissenschaftlern, mehr über die Entstehung unseres Sonnensystems zu lernen. Die Forscher in Alberta betonen, dass dieser spezielle Meteorit wertvolle Informationen für zukünftige Studien liefern könnte. Die Krümel könnten zudem Hinweise darauf geben, wie die chemischen Elemente, die das Leben auf der Erde bilden, im frühen Sonnensystem verteilt waren.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, denn der „Charlottetown Meteorite“ könnte noch viele Spannungen und wissenschaftliche Diskussionen auslösen! Wer weiß, welche Geheimnisse er hüten könnte?