Sport

Sead Hajrović: 20'000 Franken Lohn als 16-Jähriger – Doch er blieb bescheiden!

2025-01-26

Autor: Nina

Sead Hajrović war nicht nur ein außergewöhnliches Talent im Schweizer Fußball, sondern auch ein Paradebeispiel für Bescheidenheit trotz finanzieller Erfolge. Mit nur 16 Jahren wechselte er von den Grasshoppers Zürich zum FC Arsenal, wo er ganze 5.000 Franken pro Woche verdiente – ein stattliches Einkommen für einen Jugendlichen.

Hajrović, geboren 1993 in Brugg, zeigte schon in der Schule eine Leidenschaft für den Fußball. Er begann bei den Grasshoppers, inspiriert von seinem älteren Bruder Izet, der ebenfalls dort spielte. Hajrović durchlief die Jugendmannschaften und schaffte es schließlich in die Schweizer Nationalmannschaften auf U15 bis U19-Niveau.

Plötzlich von Vereinen umworben, bekam Hajrović zahlreiche Angebote. Sein Vater, der als Lastwagenfahrer arbeitet, erhielt die Anfragen und war anfangs skeptisch, da er dachte, es handle sich um Scherze. Dennoch entschied sich Sead für Arsenal und unterschrieb einen Vertrag, dessen finanzielle Aspekte für ihn zu diesem Zeitpunkt überwältigend waren.

In einem Podcast sprach Hajrović über seine Erfahrungen im Umgang mit Geld. Trotz der Versuchung, sich extravagant zu bewegen, ließen ihn seine Eltern stets daran erinnern, bescheiden zu bleiben. Das Geld sei nicht der Hauptfaktor, sondern die Liebe zum Sport, so Hajrović.

Glücklicherweise hat Arsenal ihn bis zu einem gewissen Grad finanziell gecoacht, sodass er langsam an das Geld gewöhnt werden konnte und nicht in den Strudel der ausschweifenden Lebensweise geriet.

Nach einer vielversprechenden Karriere, die ihn durch mehrere Clubs führte, darunter sein Comeback bei den Grasshoppers und verschiedene Stationen in der Challenge League, entschied Hajrović, seine Karriere auf dem Platz zu beenden. Heute ist er erfolgreich als Finanz- und Vermögensberater bei der Fidro GmbH in Lachen tätig.

Sein Wissen über Finanzstrategien, das er während seiner Karriere gesammelt hat, ermöglicht es ihm, anderen zu helfen, finanziell stabil zu werden und ihre Träume zu verwirklichen. Hajrović zeigt, dass man auch mit jungen Jahren und erheblichem Einkommen die Bodenhaftung nicht verlieren muss – eine wertvolle Lektion in der oft extravaganten Welt des Profisports.