
SCL Tigers: Oskars Lapinskis – Die Hoffnungsträgerin für die neue Zuversicht
2025-01-26
Autor: Emma
Eismeister Zaugg
Der Mann, der mit dem Töffli kam und Langnaus neue Zuversicht anführt!
Die „gläserne Decke“ bröckelt: Im besten Saisonspiel kämpfen die Langnauer mit einer Mischung aus Leidenschaft, Mut, Tempo und Zähigkeit gegen ein starkes Davos und gewinnen. Der Held dieser Begegnung? Ein Lettischer Nationalspieler mit Schweizer Lizenz, Oskars Lapinskis (22), der mit zwei entscheidenden Toren zur Symbolfigur für die neue Zuversicht wird.
Bereits nach 20 Sekunden gab es auf beiden Seiten je einen Pfostenschuss. Der Puck rutschte und flog hin und her, fast wie beim Tennis. Mit drei annullierten Treffern für Langnau und fünf Toren im Schlussdrittel verspricht das Spiel ein Spektakel: Endstand 4:3 für Langnau bei 32:37 Torschüssen.
Ein epischer Kampf
Die Zuschauer erlebten ein episches Duell. Keiner wollte nach dem Spiel sofort nach Hause. Wie in der Kirche nach einer eindringlichen Predigt blieben viele auf ihren Plätzen und applaudierten noch lange nach dem Schlusspfiff. Es war wahrlich ein donnerndes Spektakel gegen Davos, bei dem beide Teams auf Hochtouren agierten und jede Gelegenheit zur Offensive genutzt haben.
Oskars Lapinskis erzwang mit seinen Toren in der 53. und 56. Minute die Entscheidung und sicherte den Sieg. Sein bisher einziges Tor in dieser Saison hatte er am 16. November in Biel erzielt. Man könnte sagen: Wenn Lapinskis trifft, gewinnen die Langnauer! Trotz seiner geringen Spielzeit von nur 8:41 Minuten schaffte er es, zwei Tore zu erzielen und bewies damit seine immense Effizienz.
Die Hoffnung auf Playoffs wächst
Die Langnauer haben in den letzten Jahren oft vielversprechende Starten vergeben und am Ende durch Genügsamkeit gescheitert. Doch Thierry Paterlini hat es geschafft, den Spielern den Kampfgeist zurückzugeben. Nach sechs Niederlagen in Folge gelang ein wichtiger 4:1-Sieg gegen die Lakers, gefolgt von zwei weiteren unerwarteten Siegen – der Aufstieg in die Playoffs ist nun wieder in Sicht.
Oskars persönliche Herausforderungen
Für Lapinskis ist es nicht nur der Verein, gegen die „gläserne Decke“ anzutreten, auch in der Nationalmannschaft hat er seine Herausforderungen. Dreimal wurde er nach Testspielen aus dem lettischen WM-Team gestrichen. Seine großen Ziele? Die Olympischen Spiele 2026 in Italien und die WM 2026 in der Schweiz. Wer mit Langnau in die Playoffs kommt, hat gute Chancen, sich auch für die Nationalmannschaft zu qualifizieren.
Eine neue Generation von Talenten
Lapinskis kam vor acht Jahren im Alter von 14 Jahren aus Lettland nach Langnau und hat sich mittlerweile nicht nur in der Mannschaft, sondern auch in der Gemeinschaft etabliert. Er spricht akzentfreies Berndeutsch und hat seine KV-Lehre im Verein erfolgreich abgeschlossen, was seine Verbundenheit zur Region zeigt.
Mit nur noch sechs Spielen in zehn Tagen steht das verrückteste Programm in der Geschichte der Langnauer Hockeybewegung bevor. Am Dienstag geht es nach Lausanne, gefolgt von den ZSC Lions am Mittwoch und dem SC Bern am Freitag. Der Druck steigt, doch mit Lapinskis als Hoffnungsträger wird auch Langnaus Zuversicht steigen.
Gehen Sie also mit den Tigers auf ein spannendes Abenteuer! Das Playoff-Ziel scheint greifbar nah, und das Team ist bereit, alles zu geben: *Auf nach Lausanne! Die Zürcher und der SCB sollen nur kommen!*