
Schockierender Führungswechsel: Aquila steht vor einer Neuausrichtung!
2025-04-09
Autor: Louis
CEO-Wechsel bei Aquila sorgt für Aufsehen
Bei der renommierten Schweizer Vermögensverwalter-Plattform Aquila bahnt sich ein entscheidender Führungswechsel an, der die Finanzwelt in Atem hält. Die langjährige CEO Vivien Jain hat beschlossen, ihre Karriere neu zu orientieren, und übergibt das Ruder an einen alten Bekannten der Firma.
Vivien Jains Abschied und ihre Erfolge
Vivien Jain wird ihre Position als CEO Ende April 2025 niederlegen und bis September 2025 das Unternehmen verlassen. Ihre beeindruckende Laufbahn bei Aquila begann 2014, 2016 machte sie den Sprung in die Geschäftsleitung und übernahm 2021 die operative Leitung. Durch ihre visionäre Führung hat Jain die Entwicklung der Aquila-Gruppe entscheidend geprägt.
„Nach über zehn Jahren bei Aquila ist für mich die Zeit gekommen, meine beruflichen Horizonte zu erweitern“, erklärte Jain in einer offiziellen Mitteilung.
Jürg Furrer kehrt zurück: Ein bekannter Name an der Spitze
Der Verwaltungsrat hat Jürg Furrer als neuen CEO bestimmt, der seine Rolle ab Anfang Mai 2025 antreten wird. Furrer ist kein Unbekannter bei Aquila; er war zwischen 2004 und 2013 in mehreren Führungspositionen, zuletzt als Leiter Asset Management und Chief Investment Officer tätig.
Nach seinem Wechsel zu Pimco, wo er bis März 2020 als stellvertretender Geschäftsführer in der Schweiz arbeitete, leitete er den Wholesale-Bereich bei Fidelity International, bevor er im Juli 2023 als Deputy CEO zur Zürcher Globalance Bank wechselte.
Auf in ein anspruchsvolles neues Kapitel!
„Die Rückkehr von Jürg Furrer sichert uns einen reibungslosen Übergang in der Unternehmensführung“, so Max Cotting, Firmengründer und Verwaltungsratspräsident. Furrer wird die Herausforderung annehmen, die Weiterentwicklung der Aquila-Gruppe in einem „außerordentlich anspruchsvollen Umfeld“ voranzutreiben.
Die Finanzwelt wird gespannt beobachten, welche Strategien und Innovationen die neue Führung bei Aquila einführen wird, um das Unternehmen auf dem Markt erfolgreich zu positionieren.