Technologie

Schockierende Panne: Google Cloud erleidet gigantischen Ausfall über sechs Stunden!

2025-04-15

Autor: Simon

Ein schwarzer Tag für Google Cloud

In einem schockierenden Vorfall erlebte Google Cloud einen massiven Ausfall, der mehrere Dienste für über sechs Stunden lahmlegte! Ein eigentlich so robustes System, das mit unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) ausgestattet ist, zeigte in kritischer Situation seine Schwächen.

Stromausfall führt zu katastrophalen Konsequenzen

Am 29. März kam es gegen 12:54 Uhr (US-Pazifikzeit) zu einem unerwarteten Stromausfall in der Google-Cloud-Zone US-East5-c. Trotz der vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen löste dieser Ausfall einen kaskadenartigen Zusammenbruch des gesamten USV-Systems aus. Die Folge? Ein "kritischer Batterieausfall," der die Kernfunktionen des Systems stark beeinträchtigte!

Lange Wiederherstellung und weitreichende Probleme

Trotz intensiver Bemühungen der Techniker dauerte es bis etwa 14:49 Uhr, also fast zwei Stunden nach dem Ausfall, bis die Stromversorgung über Generatoren wiederhergestellt werden konnte. Während die meisten Cloud-Dienste schnell wieder online gingen, dauerte die Rückkehr einiger Dienste viel länger, da manuelle Eingriffe nötig waren. Ganze sechs Stunden und zehn Minuten an Ausfallzeit blieben nicht ohne Folgen!

Die Reaktion von Google: Verbesserungen in Aussicht

Google hat in einem Incident-Report klar gemacht, dass dieser Vorfall nicht dem Qualitäts- und Zuverlässigkeitsniveau entspricht, das sie ihren Nutzern versprechen. Der Tech-Gigant erklärte, er werde alles daran setzen, die Prozesse zu optimieren und zusammen mit seinem USV-Anbieter präventive Maßnahmen zu ergreifen, um künftige Ausfälle zuverlässiger zu vermeiden.

Rückblick: Ein Musterfall?

Erst im Oktober 2024 erlebte Google Cloud in Frankfurt einen 12-stündigen Ausfall, ebenfalls verursacht durch einen Stromausfall und ungenannte Kühlprobleme. Diese ständigen Rückschläge werfen Fragen zu der Zuverlässigkeit und Stabilität der Plattform auf. Was hat Google geplant, um das Vertrauen seiner Kunden zurückzugewinnen?

Fazit: Nutzer müssen wachsam bleiben

Angesichts dieser ernsthaften Vorfälle sind die Nutzer gefordert, aufmerksam zu bleiben. Obwohl Google Cloud schnell Lösungen in Aussicht stellt, bleibt abzuwarten, ob diese Maßnahmen die Stabilität und Verfügbarkeit der Dienste tatsächliche verbessern werden. Die Uhr tickt!