
Schock für WhatsApp-Nutzer: Meta-KI lässt sich nicht ausschalten!
2025-04-14
Autor: Leonardo
Meta KI begeistert und frustriert zugleich
WhatsApp hat eine überraschende Neuerung eingeführt: den Meta-AI-Assistenten. Ein blauer Kreis unten rechts zeigt an, dass die künstliche Intelligenz bereit ist, zu helfen. Doch ein großer Wermutstropfen bleibt: Eine Deaktivierungsoption gibt es derzeit nicht!
Was steckt hinter der blauen KI?
Nutzer, die in den letzten Tagen WhatsApp geöffnet haben, sind möglicherweise über das neue Symbol gestolpert. Dieser blaue Kreis steht für Meta AI, die neueste Innovation des Unternehmens Meta. Der Chatbot ist konzipiert, um direkt in WhatsApp Antworten auf Fragen zu liefern, kreative Ideen zu entwickeln und alltägliche Aufgaben zu erleichtern.
Ein weltweiter Rollout beginnt!
Die Einführung von Meta AI erfolgt schrittweise und begann zunächst in den USA, wird aber auch bald in Ländern wie Deutschland und der Schweiz verfügbar sein. Die Technologie basiert auf dem Sprachmodell Llama 3, das neugierige Nutzer mit seinen vielen Funktionen begeistern soll.
Weg zur Deaktivierung aktuell ohne Erfolg
Viele Nutzer haben die Funktionsweise der Deinstallation ausprobiert. Laut den Anweisungen für iOS sollten sie WhatsApp öffnen, die Einstellungen aufrufen und den Punkt "Meta AI" suchen, um diese Funktion auszuschalten. Doch in der Praxis blieb dieser Versuch ohne Erfolg – sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten gibt es die ersehnte Option nicht!
Sind Sie genervt von der Meta-KI?
Die Reaktionen auf den blauen KI-Knopf sind geteilt. Einige Nutzer empfinden ihn als störend und wünschen sich die Möglichkeit, ihn zu deaktivieren. Andere wiederum haben das Feature angenommen und nutzen es aktiv. Wie steht es mit Ihnen? Finden Sie den Meta-KI-Knopf nützlich oder lästig?