Nation

Schock für Steuerzahler: Kanton Thurgau versendet fehlerhafte Steuerrechnungen – Tausende betroffen!

2025-04-01

Autor: Mia

Der Kanton Thurgau sieht sich mit einem erheblichen Fehler konfrontiert: Rund 17.000 Bürger haben eine fehlerhafte Steuerrechnung erhalten, die die finanziellen Belastungen unerwartet in die Höhe treibt. Der Grund? Ein versäumter Kinderabzug!

Laut der Steuerverwaltung des Kantons Thurgau wurde der Kinderabzug für viele steuerpflichtige Eltern nicht in den kürzlich versandten provisorischen Steuerrechnungen der direkten Bundessteuer für 2024 berücksichtigt. Dies betrifft genau 17.235 Personen, deren Rechnungen mit einer falschen technischen Konfiguration erstellt wurden. Der Fehler wurde durch unzureichende Tests in der Steuerverwaltung nicht rechtzeitig erkannt.

Die Verantwortlichen haben den Fehler mittlerweile behoben. Die korrigierten Steuerrechnungen sind bereits im Versandprozess und wurden anhand von etwa 3.200 Stichproben gründlich überprüft, um sicherzustellen, dass solche Probleme in Zukunft vermieden werden.

Wenn Steuerpflichtige die provisorische Rechnung, die sie im Februar 2025 erhalten haben, bereits bezahlt haben, können sie auf eine Rückerstattung des überzahlen Betrags hoffen. Für alle anderen, die die fehlerhafte Rechnung noch nicht beglichen haben, gilt: Ignorieren Sie die alte Rechnung und verwenden Sie stattdessen die korrigierte Version.

Die Steuerverwaltung hat sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigt und versichert, dass man aus diesem Vorfall lernen wird. Doch die Fragen bleiben: Wie konnte ein so gravierender Fehler passieren? Welche Maßnahmen werden ergriffen, um zukünftige Komplikationen zu vermeiden? Die Bürger des Kantons Thurgau fordern jetzt klare Antworten und eine transparente Kommunikation von Seiten der Behörden.