Sport

Schock für den FC Crotone: Mafia-Einfluss enthüllt und Justiz übernimmt die Kontrolle!

2025-09-16

Autor: Simon

FC Crotone unter gerichtlicher Aufsicht

Ein besorgniserregender Bericht aus der kalabrischen Hauptstadt Catanzaro hat die Fußballwelt erschüttert! Der FC Crotone, einst ein stolzes Mitglied der Serie A, steht im Fokus der Ermittlungen. Laut der Staatsanwaltschaft wurde der Verein über einen Zeitraum von zehn Jahren direkt oder indirekt von den gefürchteten 'Ndrangheta-Clans eingeschüchtert.

Mafia greift nach Ticketverkauf und Sicherheit

Die Mafia hat nicht nur Schatten über den Verein geworfen, sondern auch essentielle Bereiche wie den Ticketverkauf und die Sicherheitsdienste infiltriert. Um wieder auf den geraden Weg zu kommen, wird der FC Crotone für ein Jahr unter gerichtliche Verwaltung gestellt. Ziel: die Geschäftsaktivitäten sollen in die Legalität zurückgeführt werden.

Spielbetrieb bleibt unberührt – Klub kämpft um Reputation

Entgegen der Sorgen der Fans hat die Entscheidung der Justiz vorerst keine Auswirkungen auf den Spielbetrieb der Mannschaft in der Serie C. Der FC Crotone hat bereits angekündigt, aktiv mit den von den Behörden eingesetzten Verwaltern zusammenzuarbeiten und stellt klar, dass keine Komplizenschaft mit der Mafia besteht.

Crotone: ein Verein in der Krise

Es ist kein Geheimnis, dass die 'Ndrangheta in Crotone stark verankert ist und Einfluss auf zahlreiche Wirtschaftsbereiche hat. Der FC Crotone, der zuletzt in der Saison 2020/21 in der Serie A spielte, hat seitdem eine Abwärtsspirale durchlebt und bestreitet nun seine vierte Saison in der Serie C. Darunter auch der talentierte Tessiner Verteidiger Daniel Leo.

Ein Verein braucht Unterstützung

In Zeiten wie diesen ist die Unterstützung von Fans und der Gemeinschaft wichtiger denn je. Der FC Crotone steht an einem Wendepunkt - wird der Verein die dunklen Schatten der 'Ndrangheta abschütteln können und wieder zu alter Stärke zurückfinden? Die kommenden Monate werden entscheidend sein!