
Schock für Bayern: Champions-League-Traum endet gegen Inter Mailand
2025-04-16
Autor: Laura
Das Aus für Bayern München
Der Traum vom "Finale dahoam" ist endgültig geplatzt! Bayern München muss sich aus der Champions League verabschieden, während Inter Mailand und Arsenal jubeln.
Dramatische Wende im Spiel
In einem packenden Duell gegen Inter Mailand zeigt Yann Sommer, der frühere Bayern-Torhüter, was in ihm steckt. Trotz eines frühen Gegentores durch Harry Kane, der bereits in der 52. Minute trifft, entwickelt sich das Spiel zu einem echten Krimi. Doch dann schlagen Lautaro Martínez und Benjamin Pavard mit einem Doppelschlag binnen drei Minuten zurück und sorgen für die Wende.
Bayern kämpft, aber bleibt chancenlos
Die Münchner fahren mit viel Elan ins Spiel und erarbeiten sich einige vielversprechende Chancen, scheitern jedoch immer wieder an der resoluten Inter-Defensive. Harry Kane nutzt eine Lücke eiskalt aus, doch die Hoffnung auf die Verlängerung wird durch die schnelle Antwort der Italiener gedämpft. Trotz eines spannenden Schlusspurts und einem letzten Kopfball von Thomas Müller bleibt der große Erfolg aus.
Kein Heim-Finale für die Bayern
Nach dem 2:2 hat Bayern keine Chance mehr, am 31. Mai im eigenen Stadion zu spielen. Für Sommer und Inter Mailand geht es dagegen ins Halbfinale gegen den FC Barcelona – eine Premiere für den 36-jährigen Torwart, der seine ersten Schritte in einem Champions-League-Halbfinale wagt.
Rekorde in der Königsklasse
Für Thomas Müller war das Spiel ein bittersüßer Abschied: In seinem 163. Champions-League-Spiel zieht er mit Lionel Messi gleich, nur Cristiano Ronaldo und Iker Casillas haben mehr Spiele vorzuweisen.
Real Madrid – Arsenal: Ein ernüchterndes Kapitel
Im Bernabeu erlebte Real Madrid eine ernüchternde Nacht. Nach der 0:3-Niederlage in London fehlte jeder Funken Hoffnung auf ein Comeback. Bukayo Saka vergibt sogar einen Elfmeter und dennoch gelingt es Arsenal, die Partie 2:1 zu gewinnen – ein Rückschlag für die Königlichen, die nun ohne Titel dastehen.
Arsenal auf dem Weg zur Titelhoffnung
Arsenal steht erstmals seit 2006 wieder im Halbfinale der Champions League, während Real Madrid sich mit einer titellosen Saison konfrontiert sieht. Für die Gunners wartet nun Paris Saint-Germain, und die Vorfreude auf diese Begegnung ist groß.