Nation

Schneekatastrophe in der Schweiz: Zermatt komplett abgeschnitten!

2025-04-17

Autor: Lukas

Chaos im Verkehr auf der Gotthard-Linie

Ein Brand auf der alten Gotthard-Bahnstrecke sorgt für massive Einschränkungen im Bahnverkehr. Zwischen Erstfeld und Bellinzona stehen die Züge still. Die SBB geht davon aus, dass die Störung bis mindestens 12.30 Uhr andauern wird. Ob ein Zusammenhang mit den aktuellen Schneefällen besteht, bleibt unklar, allerdings wurde der Brand mittlerweile gelöscht.

Zugverbindungen in der gesamten Region stark betroffen

Die Unwetter haben auch die Strecke Brig-Lausanne lahmgelegt, sodass Reisende zwischen Brig und Leuk mit erheblichem Verspätungen rechnen müssen. Ersatzbusse sind zwischen Visp und Täsch im Einsatz, doch die Anbindung an Zermatt ist nicht mehr gewährleistet. Auch die Eurocity-Verbindung nach Mailand wurde wegen überfluteter Gleise unterbrochen.

Wallis ruft den Notstand aus

Wegen der heftigen Schneefälle hat der Walliser Staatsrat einen Notstand ausgerufen. In vielen Ortschaften kam es zu Stromausfällen, und die Gefahr von Lawinen sowie umstürzenden Bäumen ist erheblich. Schulen bleiben am Donnerstag geschlossen, und die Bevölkerung wird aufgerufen, möglichst zuhause zu bleiben.

Wichtiger Aufruf an Touristen

Die Walliser Regierung bittet Reisende, ihre Anreise zu Ostern um einen Tag zu verschieben. Für noch in der Region verbliebene Touristen wird geraten, sich nicht in Waldgebieten oder nahe von Bäumen aufzuhalten und keinesfalls Aufnahmen von den extremen Wetterbedingungen zu machen.

Sitten lahmgelegt, weitere Straßen gesperrt

In Sitten, der Kantonshauptstadt, ist der Verkehr praktisch zum Erliegen gekommen. Sicherheitsmaßnahmen führen zur Sperrung vieler Straßen und Bürger werden gebeten, ihre Häuser nicht zu verlassen.

Belastung durch Stromausfälle

Die regionstypischen Stromausfälle betreffen auch das Berner Oberland. Die starke Schneelast führt zu Kurzschlüssen in den Leitungen, da Äste abbrechen und auf die Kabel fallen.

Bundeswarnung vor Gefahren im Wallis

Die Bundesbehörden haben die höchste Gefahrenstufe für die Region Brig und Umgebung ausgerufen. Meterhohe Schneemengen und die drohende Gefahr von umfallenden Bäumen und Murgängen machen Vorsicht geboten. Der Gründonnerstag bringt in großen Teilen der Schweiz schneereiche Verhältnisse mit sich.

Zermatt: Ein Erlebnis mit ungewissem Ende

Zwei amerikanische Touristen, James und Daniel, sitzen in Zermatt fest, da der elektronische Hotelzugang aufgrund eines Stromausfalls nicht funktionierte. Nach einer ungemütlichen Nacht in einer Bar verbringen sie nun die Zeit am Bahnhof – ein Zeichen für die drastischen Folgen der Schneekatastrophe!

Die Situation bleibt angespannt, und Reisende sollten sich gut über aktuelle Entwicklungen informieren, bevor sie ihre Reisepläne vorantreiben.