
Revolutionäres Implantat gegen Arthritis: Ist dieser Lkw-Fahrer der Wegbereiter einer neuen Ära?
2025-09-02
Autor: Nina
Nichts, was der 57-jährige Lkw-Fahrer Pero Dragoje aus Bosnien heute tut, geschieht ohne Grund. Sein Ziel: eine Autobahnraststätte in Österreich, während er einen mächtigen 40-Tonner von der A8 in Richtung Graz lenkt.
Mit einem freundlichen Winken und einem blauem T-Shirt, das seine schütteren Haare umrahmt, scheint Dragoje dem Leben trotzen zu wollen. Doch seine Körperhaltung verrät eine andere Geschichte: Krümmung, die auf rheumatoide Arthritis hindeutet – eine heimtückische, chronische Autoimmunerkrankung, die allein in Deutschland rund 700.000 Menschen betrifft.
Dragoje könnte allerdings eine bahnbrechende Lösung in der Tasche haben. Er ist einer der ersten Patienten, die ein innovatives bioelektrisches Implantat testen, das speziell zur Linderung der Symptome dieser grausamen Krankheit entwickelt wurde. Die Idee: Statt aggressiver Medikamente, die oft mehr Nebenwirkungen als Nutzen bringen, soll diese moderne Technologie den Körper unterstützen, indem sie die signalisierenden Nervenbahnen direkt beeinflusst.
Könnte Dragoje der Hoffnungsträger für Millionen von Arthritis-Patienten sein? Die revolutionären Fortschritte in der Medizintechnik könnten nicht nur sein Leben verändern, sondern auch den Weg für eine ganz neue Ära der Behandlung eröffnen.