Gesundheit

Revolutionäre Therapie gegen Diabetes und Fettleber: Darmbakterien als Schlüssel

2025-09-18

Autor: Louis

Darmbakterien im Visier: Ein neues Hilfsmittel zur Bekämpfung von Diabetes

Wissenschaftler aus Kanada haben herausgefunden, dass ein Stoffwechselprodukt von Darmbakterien eine wesentliche Rolle bei erhöhten Blutzuckerspiegeln und Leberschäden spielt! Bei ihren Tierversuchen entdeckten sie, dass diese Substanz entscheidende positive Veränderungen bewirken kann.

D-Laktat: Der heimliche Übeltäter

Das Forschungsteam stellte fest, dass fettleibige Mäuse und Menschen mit Übergewicht höhere Konzentrationen des Stoffes D-Laktat im Blut aufwiesen. Diese Substanz, die überwiegend von Darmbakterien produziert wird, fördert den Blutzucker- und Fettspiegel – zwei Hauptfaktoren für Diabetes und Fettleber.

Innovative Fangmethode gegen D-Laktat

Die Ingenieure der Studie entwickelten eine neuartige Methode, um das D-Laktat im Darm abzufangen, bevor es seinen schädlichen Einfluss auf den Körper ausüben kann. Mithilfe eines biologisch abbaubaren Polymers, das sich im Darm an D-Laktat bindet, gelingt es, dessen Aufnahme in den Blutkreislauf zu verhindern. Das Ergebnis? Mäuse, die mit dieser neuen Technik gefüttert wurden, zeigten bemerkenswerte Verbesserungen, ohne dass sich ihre Ernährung oder ihr Körpergewicht veränderten.

Beeindruckende Resultate: Gesundheitsvorteile auf einen Blick

Die Ergebnisse waren durchweg positiv: - Ein niedrigerer Blutzuckerspiegel - Geringere Insulinresistenz - Weniger Leberentzündungen und Gewebeschäden

Ein neuer Ansatz zur Behandlung metabolischer Störungen

Studienautor Jonathan D. Schertzer von der McMaster University in Hamilton (Kanada) beschreibt diesen Durchbruch als eine revolutionäre Strategie: „Wir greifen nicht direkt Hormone oder die Leber an, sondern fangen eine mikrobielle Energiequelle ab, bevor sie Schaden anrichten kann.“ Diese innovative Therapie könnte eine bahnbrechende Lösung für Millionen von Menschen mit Stoffwechselerkrankungen wie Typ-2-Diabetes und Fettleber darstellen.