Gesundheit

Revolutionäre mobile Schutzkapsel: Mehr Freiheit für Kinder in medizinischer Isolation!

2025-04-10

Autor: Alina

Ein Lichtblick für kleine Patienten

Stell dir vor, du bist ein kleiner Junge, isoliert mit schweren gesundheitlichen Problemen. So ergeht es Ahmad, einem fünfjährigen Jungen, der an einem angeborenen Immundefekt leidet und sich nach einer lebensbedrohlichen Infektion in medizinischer Isolation befindet. Doch jetzt gibt es Hoffnung durch eine innovative mobile Schutzkapsel!

Die geniale Idee: Moby!

Die Schutzkapsel, genannt Moby, revolutioniert die Art und Weise, wie Kinder während ihrer medizinischen Behandlung interagieren können. Ausgestattet mit einem Headset und speziellen Gummihandschuhen können kleine Patienten nicht nur sicher mit ihrer Umgebung interagieren, sondern auch selbstbestimmt ihre Umgebung erkunden.

Technologische Innovation auf höchstem Niveau

Moby erreicht eine Reinraumklasse von bis zu ISO 2 – die gleiche Standards, die auch von der NASA für ihre Raumfahrzeuge genutzt wird! Ein durchdachtes HEPA-Filtersystem und ein Überdruckmechanismus schützen nicht nur die immunsupprimierten Kinder vor Keimen, sondern könnten in Zukunft auch infektiösen Menschen in Quarantäne Freiheit bieten.

Erste positive Rückmeldungen

In der Charité, Universitätsmedizin Berlin, wird Moby bereits getestet. Positive Rückmeldungen von Eltern und Kindern zeigen, dass die Kapsel ihnen sofort mehr Freiheit und Lebensqualität ermöglicht. Professor Dr. Angelika Eggert sagt: "Moby eröffnet neue Horizonte, die es Kindern ermöglichen, trotz Isolation Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen."

Ein Schritt zurück zur Normalität

Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6 km/h können Kinder wieder sicher mit ihren Eltern spazieren gehen und die Welt außerhalb ihrer Isolation entdecken. Eine echte Befreiung für betroffene Familien!

Zukunftsvision für viele Patienten

Moby ist nicht nur für Kinder gedacht. Auch schwerkranke Erwachsene, wie Dialysepatienten, könnten von der mobilen Kapsel profitieren. Die Möglichkeit, Patiententransporte sicherer zu gestalten und den Bedürfnissen von Pflegeheim- und Rehabilitationszentrum-Bewohnern gerecht zu werden, könnte das Leben vieler Menschen verändern.

Eine kreative Lösung aus Berlin

Das Berliner Start-up Sphaira, gegründet von Janis Münch und Moritz Eichhorn während der Coronapandemie, hat Moby ins Leben gerufen. Die Entwicklung hat etwa 18 Monate gedauert, wobei die Herstellung der speziellen Plexiglas-Kuppel eine besondere Herausforderung darstellte. Doch die Ausdauer hat sich ausgezahlt – verschiedene Kliniken zeigen bereits großes Interesse an dieser bahnbrechenden Innovation.

Fazit: Ein neues Kapitel für die Medizin

Die mobile Schutzkapsel Moby könnte die Lebensqualität von vielen Patienten erheblich verbessern. Ein wahrer Fortschritt, der nicht nur Hoffnung, sondern auch ein Stück Normalität zurückbringt!