
Revolution in Chinas Straßen: Tesla setzt auf KI-Sprachsteuerung
2025-08-23
Autor: Alina
Tesla und die Zukunft der Fahrzeugtechnologie in China
Tesla bringt frischen Wind in die Automobilbranche in China: Mit der Integration der KI-Systeme Deepseek und Doubao revolutioniert der Elektroauto-Pionier die Art und Weise, wie Fahrer ihre Fahrzeuge steuern. Erstmals können Nutzer durch Sprachbefehle ihre Fahrzeuge steuern!
Sprachsteuerung: Ein Quantensprung für Autofahrer
Deepseek wird als der Hauptgesprächsassistent eingesetzt, der die Fahrer bei allgemeinen Fragen unterstützt. Doubao, entwickelt von Bytedance, geht noch einen Schritt weiter. Es ermöglicht den Fahrern, direkt mit den Fahrzeugsystemen zu interagieren. Mit dem einfachen Kommando "Hey, Tesla" können Autofunktionen bequem per Sprachbefehl aktiviert werden. Stellen Sie sich vor, Sie steuern Ihr Auto ganz ohne das Anfassen eines Schaltknüppels!
Chinas Verbraucher und die Erwartung an KI-Funktionalitäten
Während Tesla in China Fuß fasst, haben lokale Hersteller bereits KI-gestützte Sprachsteuerungssysteme als Standard etabliert. Die chinesischen Verbraucher haben sich an diese Technologie gewöhnt und erwarten mittlerweile, dass ihre Fahrzeuge mit intelligenten Sprachfunktionen ausgestattet sind. Mit Teslas neuer Initiative wird klar: Der Trend zu smarter Technologie im Automobil ist nicht aufzuhalten.