
Revolution im Fluggeschäft: T'Way Air erhält neuen Namen und frischen Wind!
2025-04-02
Autor: Lukas
Am Flughafen Frankfurt könnte bald ein aufregender neuer Airline-Name auf den Anzeigentafeln prangen – alles dank einer Umbenennung in Südkorea. Der neue Mehrheitseigentümer von T'Way Air plant nicht nur einen Namenswechsel, sondern bringt auch umfassende Veränderungen mit sich, die die Branche aufhorchen lassen werden!
T'Way Air wurde 2010 aus der gescheiterten ATR-72-Betreiberin Hansung Airlines gegründet und startete mit lediglich zwei Boeing 737-800. Heute hat sich die koreanische Fluggesellschaft zu einem wesentlich umfangreicheren Anbieter entwickelt und bedient insgesamt 50 internationale sowie fünf inländische Routen. Zu den europäischen Zielen zählen bedeutende Städte wie Frankfurt, Paris, Barcelona, Rom und Zagreb. Die Flotte umfasst beeindruckende 38 Flugzeuge, darunter Boeing 737-800, 737 Max 8, 777-300 ER sowie Airbus A330-200 und A330-300.
Ende Februar wurde bekannt, dass T'Way Air einen neuen Hauptaktionär hat: die Sono Hospitality Group, die 55 Prozent der Anteile hält. Der Konzern hat große Pläne, die Airline stärker mit dem eigenen Reisegeschäft zu verknüpfen und aktiv Anschluss an eine internationale Luftfahrt-Allianz zu suchen. Dies könnte für T'Way Air eine Tür zu neuen Märkten und Partnerschaften öffnen!
In einer spannenden Wendung kündigte Sono Hospitality zudem an, den Namen der Airline zu ändern. Laut dem koreanischen Sender News 1 wurden verschiedene neue Markennamen geschützt, darunter Sono Aviation, Sono Airlines, Sono Air, Sono Airways und Sono Air Service. Insiderberichten zufolge sind Sono Airlines und Sono Air die Favoriten, um den bisherigen Namen T'Way Air abzulösen. Ein Sprecher des Unternehmens erklärte, dass bisher noch keine endgültige Entscheidung getroffen wurde.
Diese strategischen Veränderungen betonen die Ambitionen von Sono Hospitality, im Wettbewerb der Luftfahrt eine bedeutende Rolle zu übernehmen. Experten sind gespannt, wie sich das Unternehmen entwickeln und ob die Umbenennung der Airline die Marktstrategie und die Kundenbindung stärken wird. Wir werden das weitere Vorgehen genau beobachten – bleiben Sie dran für die neuesten Entwicklungen!