Technologie

Revolution im Disk-Management: Mac-Nutzer atmen auf!

2025-06-14

Autor: Louis

Endlich Schluss mit dem Frust bei virtuellen Maschinen!

Mac-Besitzer, die auf virtuelle Maschinen angewiesen sind, dürfen sich freuen! Mit dem neuen MacOS-Tahoe-Update kommt eine bahnbrechende Lösung für ein Problem, das Apple-Nutzer jahrelang geplagt hat. Das Disk-Image-Format ASIF wird eingeführt und verspricht, die Dateioperationen so schnell wie nie zuvor zu gestalten!

Jeder, der schon einmal versucht hat, Windows oder Linux auf seinem Mac zu betreiben, kennt das leidige Warten auf das Kopieren von Dateien. Selbst die schnellsten Apple-Silicon-Rechner kamen mit den herkömmlichen Formaten nicht vorbei, mit verschlüsselten Festplatten-Images, die oft nicht über 100 MB pro Sekunde hinausgekommen sind – ein Tempo, das vor zehn Jahren nicht einmal für die günstigsten Festplatten akzeptabel war!

ASIF: Die Lösung ist da!

Das neue ASIF-Format hingegen könnte die Wende bringen! Erste Tests zeigen, dass es Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von mehreren Gigabyte pro Sekunde erreicht! Damit rückt die Leistung virtueller Maschinen näher an das heran, was Mac-Nutzer von nativen Anwendungen erwarten.

Um diese verbesserten Disk-Images zu erstellen, benötigt man die neueste MacOS-Version. Benutzer können sie entweder bequem über die Benutzeroberfläche des Festplatten-Dienstprogramms oder einfach durch Terminal-Befehle erstellen. Das Verfahren ähnelt der Erstellung herkömmlicher Disk-Images, aber die Performance ist schlichtweg unübertroffen!

Ein echter Game-Changer für Mac-Nutzer!

Diese verbesserten Werte bedeuten einen gigantischen Fortschritt im Vergleich zu den bisherigen Disk-Image-Formaten, die Mac-Nutzer kennen. Alte Formate waren zwar funktionsfähig, sorgten jedoch oft für Engpässe, die alltägliche Aufgaben wie Softwareinstallationen oder Dateikopien unnötig in die Länge zogen.

Das ASIF-Format ist auch mit älteren MacOS-Versionen kompatibel, was die Umstellung erleichtert. Obwohl Apple noch nicht bekannt gegeben hat, wie weit die Abwärtskompatibilität reicht, sind die Erwartungen hoch.

Entwickler von Virtualisierungssoftware müssen jedoch Zeit einplanen, um das neue Format zu integrieren. Da Disk-Images typischerweise beim Einrichten einer neuen virtuellen Maschine erstellt werden, müssen Nutzer abwarten, bis ihre bevorzugten Virtualisierungsanwendungen ASIF unterstützen. Doch das Warten könnte sich mehr als lohnen!