Technologie

Revolution im Design: Microsoft enthüllt das brandneue Startmenü von Windows 11!

2025-05-14

Autor: Laura

Ein erster Blick auf das frische Startmenü!

Noch bevor das neue Startmenü für alle Windows 11-Nutzer zur Verfügung steht, hat Microsoft bereits einen faszinierenden Einblick in die aufregenden Neuerungen gegeben. Ziel dieses Radikal-Redesigns ist es, die zugrunde liegenden Designprozesse und Ideen, die zu diesem Wandel führten, zu erklären.

Die fünf Grundprinzipien des neuen Designs

Microsoft hat durch umfangreiche Tests fünf wesentliche Annahmen für das neue Startmenü identifiziert. Dazu gehört die Einführung dynamischer Empfehlungen für Programme, die je nach Nutzungskontext variieren. Zudem verlangen die User eine verbesserte Übersicht über ihre Apps. Ein spannendes Feature ist die nahtlose Integration mit Smartphones sowie die Möglichkeit einer stärkeren Personalisierung der Startmenüansicht.

Tests mit über 300 Nutzern!

Zur Entwicklung des neuen Designs wurden rund 300 Testpersonen eingeladen, die verschiedene Varianten des Startmenüs ausprobierten. Microsoft zeigte einige dieser Designs durch Screenshots. Eine interessante Idee beinhaltete die Unterteilung des Startmenüs in drei übereinander liegende Panels: ein Bereich für angepinnte Apps, ein weiterer für empfohlene Programme und ein drittes Panel, das eine Übersicht über Produktivitäts-Apps bietet.

Das finale Design – eine Neuinterpretation!

Das letztendlich gewählte Design stellt eine frische Neuinterpretation des bestehenden Windows 11-Startmenüs dar. Im Mittelpunkt steht ein zentriertes Panel mit einer Suchleiste an oberster Stelle und darunter angepinnten Apps. Auf der zweiten Ebene finden sich empfohlene und meistgenutzte Programme, während die dritte Ebene alle Apps in verschiedenen Ansichten zeigt: als Kategorien, im klassischen Gitter oder als vertikal scrollbare Liste.

Maximale Anpassbarkeit für jeden Nutzer!

Alle Ansichten können individuell angepasst werden, indem der Nutzer entscheidet, welches Panel den größten Raum im Startmenü einnimmt. Ein besonderes Highlight ist die Integration von Mobiltelefonen: Mit einem Klick auf das Smartphone-Icon neben der Suchleiste erscheint ein praktisches Seitenpanel.

Vielseitige Funktionen für ein smarteres Erlebnis!

In diesem Panel werden wichtige Informationen wie Kontakte, Nachrichten, Anrufe und der Akkustand des verbundenen Smartphones angezeigt. Zudem können Nutzer direkt über gängige Messenger-Dienste wie WhatsApp interagieren und ganz einfach Bilder zwischen dem Smartphone und dem Computer transferieren.

Wann ist es endlich soweit?

Obwohl die Erwartungen hoch sind, bleibt noch unklar, wann Microsoft das neue Startmenü für Windows 11 ausrollen wird. Es könnte sein, dass dieser aufregende Umbruch für das nächste große Inhaltsupdate 25H2 aufgespart wird, das traditionell im Herbst veröffentlicht wird.