
Regie-Duo wegen Berlinale-Film im Iran verurteilt – Ein Aufschrei der internationalen Filmwelt!
2025-04-07
Autor: Nina
Die Regisseure des umstrittenen Films, der auf der Berlinale vorgestellt wurde, stehen nun im Iran unter Anklage. Die Festnahme der beiden Filmemacher hat für landesweite sowie internationale Proteste gesorgt. Viele sehen dies als einen weiteren Versuch der iranischen Regierung, die künstlerische Freiheit zu unterdrücken und kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen.
Der Film, der als stark politisch und kritisch gegenüber dem Regime gilt, hat sowohl in der iranischen als auch in der internationalen Filmcommunity Wellen geschlagen. Künstler und Aktivisten fordern mehr Unterstützung für die beiden Regisseure und rufen zur weltweiten Solidarität auf.
Zusätzlich zur rechtlichen Verfolgung erleben die Filmemacher auch eine beispiellose Online-Kampagne der Unterstützung, die sich über soziale Medien verbreitet. Prominente Schauspieler und Filmemacher aus aller Welt haben sich bereits geäußert und ihre Stimme gegen die Ungerechtigkeit erhoben.
In einem aktuellen Update heißt es, dass die internationale Gemeinschaft, einschließlich diverser Filmfestivals und Kulturschaffenden, Druck auf die iranische Regierung ausübt, um die Freilassung der Regisseure zu fordern und die Meinungsfreiheit zu verteidigen.
Die Filmwelt schaut gebannt auf diese Entwicklung – wird es der internationalen Gemeinschaft gelingen, den Druck auf den Iran zu erhöhen und ein Zeichen für Freiheit und Kunst zu setzen?