
QHL-Playoffs 2025: Spannung und Drama garantiert!
2025-04-08
Autor: Sofia
Die QHL-Playoffs 2025 stehen vor der Tür, und Handball-Fans können alle spannenden Begegnungen live auf der OTT-Plattform RED+ verfolgen. Ab Montag können sich Interessierte mit ihrer E-Mail-Adresse auf RED+ registrieren, um keinen Moment zu verpassen. Doch Vorsicht: Nach technischen Problemen während der letzten QHL-Vollrunde in Kreuzlingen und Basel entschuldigen sich RED und der SHV für die Unannehmlichkeiten!
Top-Spiele und Übertragungen
Ein aufregendes Top-Spiel pro Runde wird auch auf SRF Sport übertragen. Die ersten Begegnungen stehen bereits fest:
- Viertelfinale 1: Dienstag, 8. April 2025, 18:15 Uhr – Kadetten Schaffhausen vs. Wacker Thun - Viertelfinale 2: Donnerstag, 10. April 2025, 18:15 Uhr – HSC Suhr Aarau vs. GC Amicitia Zürich - Viertelfinale 3: Samstag, 12. April 2025, 18:15 Uhr – BSV Bern vs. HSC Kreuzlingen
Dank der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen dem Verband, RED+ und SRF ist es jetzt auch möglich, die Spiele, die auf SRF ausgestrahlt werden, auf der OTT-Plattform RED+ anzusehen. Eine großartige Neuigkeit für alle Handballfans!
Playoff-Viertelfinals
In der Quickline Handball League beginnen die Playoff-Viertelfinals mit folgenden Begegnungen: - Kadetten Schaffhausen (1.) – Wacker Thun (8.) - HC Kriens-Luzern (2.) – TSV St. Otmar St. Gallen (7.) - BSV Bern (3.) – HSC Kreuzlingen (6.) - GC Amicitia Zürich (4.) – HSC Suhr Aarau (5.)
Rückzug des HSC Kreuzlingen
Eine bedeutende Entwicklung: Der HSC Kreuzlingen zieht sich freiwillig aus der höchsten Liga zurück, was Auswirkungen auf die Playouts hat. Der Playout-Final zwischen Pfadi Winterthur und RTV Basel wird nicht wie geplant gespielt – beide Teams verbleiben in der QHL.
Favoriten und Erwartungen
Die Kadetten Schaffhausen, die sich souverän als Tabellenführer durchgesetzt haben, gehen als Favorit in die Playoffs. Mit 23 Siegen aus 27 Spielen und nur drei Niederlagen haben sie eine beeindruckende Saison hingelegt. Sie stehen als amtierender Meister unter Druck, ihren Titel zu verteidigen!
Hinter ihnen steht der HC Kriens-Luzern, der mit 19 Siegen punktgleich mit den Kadetten ist. Doch der TSV St. Otmar St. Gallen zeigt sich stark und kämpfte sich dank eines starken Endspurts auf Platz sieben.
Der BSV Bern ist mit einer konstanten Leistung Dritter und trifft im Viertelfinale auf den zurückziehenden HSC Kreuzlingen. Goldstadt FC Amicitia Zürich hat sich ebenfalls für die Playoffs qualifiziert und trifft auf den HSC Suhr Aarau.
Ausblick auf die kommenden Spiele
Die ersten Spiele beginnen am Dienstag, dem 8. April 2025, und die Playoffs werden im Best-of-5-Modus ausgetragen. Spannung ist garantiert, sodass sich Handballfans auf packende Duelle freuen können! Wer wird sich zum Schweizer Meister 2024/25 krönen? Seien Sie dabei, wenn die besten Teams der Schweiz um Ruhm und Ehre kämpfen!
Für Handballbegeisterte wird diese Saison unvergesslich bleiben!