
Psychologie: Warum weniger Freundschaften im Alter oft ein Vorteil sind
2025-06-03
Autor: Lukas
Weniger Freundschaften, mehr Qualität
Im Alter zeigen Studien, dass wir weniger Freundschaften pflegen – doch warum ist das plötzlich kein Grund zur Sorge mehr? Es stellt sich heraus, dass es oft besser ist, sich auf weniger gute Freunde zu konzentrieren, statt viele oberflächliche Bekanntschaften zu haben.
Die Entwicklung von Freundschaften im Laufe der Lebensjahre
Erinnern wir uns zurück an unsere Schulzeit: Täglich umgeben von den gleichen Gesichtern, mit denen wir lachen, spielen und manchmal auch Streitigkeiten durchleben. Diese ständige Interaktion führte zur Bildung starker Freundschaften. Doch im Erwachsenenleben ändert sich das. Wir ziehen in andere Städte für Studien, Jobs oder aus Liebe, was oft dazu führt, dass der Freundeskreis lichter wird.
Fakten über den Rückgang von Freundschaften
Eine finnisch-britische Studie aus dem Jahr 2016, durchgeführt von Forschern der Aalto Universität und der Oxford Universität, belegte, dass wir im Alter tatsächlich weniger Menschen in unserem Umfeld haben. Mithilfe anonymisierter Mobilfunkdaten analysierten sie, wie viele verschiedene Personen regelmäßig kontaktiert werden. Das Ergebnis? Unser sozialer Kreis verengt sich im Laufe der Jahre.
Die Vorteile weniger, aber engerer Freundschaften
Das klingt zunächst bedrohlich, doch in Wirklichkeit ermöglicht uns dieser Rückgang, tiefere, bedeutungsvollere Beziehungen zu entwickeln. Weniger Freundschaften bedeuten oft, dass mehr Zeit und Energie für echte Bindungen bleibt. Diese werden mit der Zeit stabiler und vertrauensvoller, was zu einem erfüllteren sozialen Leben führen kann.
Das Fazit: Qualität über Quantität
Letztlich zeigt sich, dass weniger Freundschaften im Alter nicht negativ sein müssen. Im Gegenteil: Es kann eine Chance sein, tiefere Verbindungen aufzubauen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das gilt sowohl für unsere sozialen Beziehungen als auch für die ständige Suche nach Zeit mit den Menschen, die uns wirklich wichtig sind.