Sport

Playoff-Finale im Eishockey: Lausanne vs. ZSC Lions – Spiel 1 in der Enttäuschung!

2025-04-15

Autor: Emma

Nach fünfmonatigem Kampf und konstanten Leistungen sicherte sich Lausanne den ersten Platz in der Regular Season und somit den Heimvorteil im Playoff-Finale. Doch wie wertvoll dieser gegenüber den ZSC Lions sein kann, wurde bereits im letztjährigen Finale deutlich, das die Zürcher dank sieben Heimsiegen für sich entschieden.

Heimvorteil schon zu Beginn weg!

Im Auftaktspiel der Final-Reprise zeigten sich die Waadtländer jedoch überfordert von der Intensität und Fokussierung der ZSC Lions und mussten sich mit einem klaren 0:3 geschlagen geben.

Meisterliche Treffer: Malgin, Grant und Andrighetto machen das Ding!

Bereits in der 12. Minute sorgte Malgin für das erste Highlight mit einem genauen Schuss zum 1:0. Nur eine Minute später erhöhte Grant nach einer Unachtsamkeit von Lausannes Jäger auf 2:0. In der 34. Minute schloss Andrighetto einen perfekt vorgetragenen Konter zum 3:0 ab und stellte alle Weichen auf Sieg.

ZSC Lions kontrollieren das Spiel!

Nach der drei Tore-Führung übernahmen die ZSC Lions die Kontrolle über das Spiel und ließen kaum noch Chancen zu. Die beste Gelegenheit für Lausanne im zweiten Powerplay vergab Oksanen, als er hart bedrängt von Geering den Abschluss nicht nutzen konnte.

Defensive Meisterleistung der Zürcher!

Mit nur wenigen gefährlichen Schüssen konnten die Lausanner die ZSC-Defensive tatsächlich unter Druck setzen – Hrubec blieb im Gebälk stark und feierte seinen vierten Shutout in diesem Playoff.

Lausanne ohne Kontrolle über die Zürcher Paradelinie!

Ein großer Unterschied zu den Spielen im Vorjahr war, dass Lausanne die ZSC Paradelinie diesmal nicht in den Griff bekam. Fehlende Leistungsträger und eine unglückliche Taktik von Coach Geoff Ward verhinderten eine effektive Kontrolle, und selbst Pressing brachte nicht den erhofften Erfolg.

Das Publikum in der Arena: Ein stiller Beobachter!

Das Publikum in Lausanne, das nach einem dramatischen Halbfinalsieg gegen Fribourg erwartungsvoll ins Match ging, fand nie wirklich ins Spiel. Die frühe Führung der Zürcher erstickte jede aufkeimende Hoffnung im Keim. Nun müssen die ZSC Lions in der kommenden Partie, die in der vollbesetzten Swiss-Life-Arena stattfindet, ihren Heimvorteil verteidigen.

Das Fazit: Ein bitterer Einstieg für Lausanne!

Das Auftaktspiel erinnerte daran, wie wenig die Vergangenheit zählt, und Lausanne wurde schon gleich zu Beginn der Finalserie vor eine ernüchternde Realität gestellt.