Geschäft

Olivenöle «extra vergine»: Überraschende Ergebnisse im Qualitätstest!

2025-09-03

Autor: Nina

Olivenöl-Test: Was du wissen solltest

Eine neue Untersuchung des Schweizer Olivenölpanels an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften zeigt, dass die Qualität der auf dem Schweizer Markt angebotenen Olivenöle hoch ist – mit einigen bemerkenswerten Ausnahmen.

Schockierende Testergebnisse

In einem umfassenden Geschmackstest haben elf Experten 13 Olivenöle analysiert. Das Ergebnis? Zwei der getesteten Öle fielen deutlich durch! Während die Mehrheit als gut oder sehr gut bewertet wurde, erreichte das Olivenöl der Marke Ybarra – als günstigstes Produkt - lediglich die Note «ungenügend». Die Tester äußerten Bedenken, dass der Hersteller möglicherweise zu reife Früchte verwendet hat. Aber das ist noch nicht alles: Ein weiteres Produkt, das «Native Olivenöl extra Bio» von Primadonna, erzielte gar keine Bewertung, da es nicht den Auflagen für «extra vergine» entspricht.

Das sind die Gewinner!

Trotz der negativen Bewertungen gibt es Lichtblicke: Die Testsieger sind das «Olivenöl nativ extra» von Manor, das mit 7 von 10 Punkten abschneidet, gefolgt vom griechischen Olivenöl von Iliada mit 6,6 Punkten. Beide überzeugen durch ihren vollen, reinen Geschmack!

Wie findest du gutes Olivenöl?

Olivenöle schneiden in Warentests oft unterschiedlich ab, doch es gibt ein paar einfache Tipps, die dir helfen, hochwertiges Öl auszuwählen. Achte auf die Herkunft, die Qualitätssiegel und die Verarbeitung. Vergiss nicht, beim nächsten Einkauf etwas genauer hinzusehen!

Die Zukunft des Olivenölmarkts

Die Tester sind sich einig: Insgesamt ist die Qualität der Olivenöle in der Schweiz heute besser als noch vor 10 bis 15 Jahren. Für Genießer von gutem Olivenöl gibt es also Grund zur Freude – sofern sie bei der Auswahl auf die kleinen Details achten!