Technologie

Nvidia: Bereit für den explosiven Wachstumsschub?

2025-04-29

Autor: Simon

Die Zukunft von Nvidia steht auf der Kippe!

Analyst Joseph Moore von Morgan Stanley ist vom Potenzial des Unternehmens überzeugt. In seiner neuesten Analyse hebt er die Bedeutung der 9ffnung der Inferenz hervor — ein entscheidender Prozess, der Künstliche Intelligenz revolutionieren könnte.

Inferenz: Der Turbo für KI?

Inferenz ist der Prozess, bei dem KI-Modelle auf Basis vorhandener Trainingsdaten überraschend präzise Vorhersagen für zuvor unbekannte Daten machen. Dies wird als bahnbrechend angesehen, weil es den rechenintensiven Trainingsaufwand erheblich reduzieren kann.

Optimistische Prognosen für 2026

Moore hebt die Umsatzprognosen für das Geschäftsjahr 2026 an: Statt 230,9 Milliarden US-Dollar erwartet er nun einen Umsatz von 255,5 Milliarden. Der Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich bei 6,01 US-Dollar liegen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis würde folglich bei einem fairen Wert von 18,5 liegen — ausgezeichnet für ein wachstumsstarkes Unternehmen!

Konkurrenz aus China: Ein drohendes Risiko?

Doch es gibt auch Sorgen: Der chinesische Tech-Riese Huawei plant die Markteinführung seines neuen KI-Chips, des 910C, der mit Nvidias H100-Prozessor konkurrieren könnte. Analyst Harsh Kumar von Piper Sandler warnt davor, dass dies Nvidias Marktanteile in China gefährden könnte.

Bleibt die Kaufempfehlung bestehen?

Trotz der Herausforderungen behält Kumar seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 150 US-Dollar bei, was 10 US-Dollar niedriger ist als Moores Schätzung. Nvidia erhält aktuell eine überwältigende Mehrheit an Kaufempfehlungen — kein Analyst empfiehlt aktuell den Verkauf der Aktie.

Ein spannender Start in die Woche!

Der Wochenstart für Nvidia verspricht spannend zu werden. Während Morgan Stanleys Moore optimistisch ist, sehen andere Analysten die Herausforderungen, insbesondere aus China. Die Analystenmeinungen sind überwiegend positiv — eine unverhoffte Wende könnte allerdings jederzeit eintreten.