
Norwegen überragt bei Ironman-WM – Briffod brilliert in Karlsbad
2025-09-14
Autor: Luca
Norwegischer Triumph bei der Ironman-WM in Nizza
In einem faszinierenden Wettkampf erlebte die Ironman-Weltmeisterschaft der Männer in Nizza ein wahres norwegisches Fest. Der 28-jährige Casper Stornes, der zuvor noch nie ein Ironman-Rennen gewonnen hatte, überraschte alle und sicherte sich den ersten Platz mit einer Rekordzeit von 7:51:36 Stunden. Nach einem beeindruckenden Schlussspurt über 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,2 km Laufen ließ er seine Landsmänner Gustav Iden und Olympiasieger Kristian Blummenfelt hinter sich, die ebenfalls schon einmal Ironman-Weltmeister waren. Die Frauenweltmeisterschaft findet am 11. Oktober auf Hawaii statt, wo das Rennen heuer noch separat ausgetragen wird – eine Entscheidung, die für Gesprächsstoff sorgt, da ab 2026 Männer und Frauen wieder gemeinsam starten sollen.
Briffod glänzt in Karlsbad mit starkem fünften Platz
Adrien Briffod aus Waadt setzte in der Triathlon-WM-Serie in Karlsbad (CZE) ein starkes Zeichen und belegte den hervorragenden fünften Rang. In einer Zeit von 1:49:52 Stunden meisterte er die 1,5 km Schwimmen, 40,8 km Radfahren und 10 km Laufen. Lediglich eine halbe Minute fehlte ihm zum Sieger Henry Graf aus Deutschland. Bei den Frauen sicherte sich die Britin Beth Potter den Sieg, während Nora Gmür aus der Schweiz mit Platz 24 die einzige weitere Schweizer Leistung zeigte.
Erfolg für Team Tirinzoni beim Women's Masters in Basel
Im Curling erlebte das Team um Skip Silvana Tirinzoni einen herausragenden Triumph beim Women's Masters in Basel. Mit einem klaren 7:3-Sieg im Finale gegen das italienische Team unter Skip Stefania Constantini bewies Tirinzoni's Mannschaft über das gesamte Turnier hinweg ihre Dominanz, indem sie alle Spiele deutlich für sich entscheiden konnte.
Traurige Nachrichten aus der Boxwelt: Ricky Hatton verstorben
Die Boxwelt trauert um den ehemaligen Weltmeister Ricky Hatton, der im Alter von nur 46 Jahren verstorben ist. Berichten zufolge wurde der Brite in seinem Haus in Hyde aufgefunden. Die örtliche Polizei stuft seinen Tod derzeit als nicht verdächtig ein. Hatton hatte erst im Juli angekündigt, im Dezember in Dubai gegen Eisa Al Dah zurück in den Ring steigen zu wollen. Sein früherer Rücktritt aus der Profi-Karriere hatte damals für große Diskussionen gesorgt.