
Nissan Micra: Der neue elektrische Crossover, der Herzen erobert!
2025-09-20
Autor: Louis
Der Wiederaufstieg des Nissan Micra
Nissan bringt mit dem neuen Micra ein aufregendes Kapitel in der Kleinwagen-Geschichte! Nach dem großen Erfolg des Renault R5 als Elektro-Revival, schickt auch Nissan seine charmante Zwillingsschwester ins Rennen. Diese beiden Modelle sind nicht nur technisch identisch, sondern teilen sich auch das Cockpit sowie die gesamte Dachpartie. Einzig die Front- und Heckgestaltung hat Nissan eigenständig und kreativ interpretiert.
Retro-Chic, der begeistert
Die Retro-Elemente ziehen sich durch das gesamte Design des Micra. Besonders die Lichtsignatur an Front und Heck erinnert an die historische Scheinwerferform der dritten Micra-Generation von 2003. Dieses stilvolle Detail verleiht dem Kleinen einen einzigartigen Charakter, der vor allem in der Schweiz viele Käufer anziehen dürfte.
Ein Platzangebot, das überzeugt
Der Micra hat in den letzten Jahren über 6 Millionen Käufer gefunden, war jedoch 2022 vom Markt verschwunden. In seiner neuen sechsten Generation präsentiert er sich nun ausschließlich als Elektrofahrzeug! Mit zwei Batterieoptionen – einer 40-kWh-Version mit 90 kW und einer leistungsstärkeren 52-kWh-Variante mit 110 kW – erreicht er Reichweiten von bis zu 416 Kilometern. Dies mag kein Rekord sein, ist aber für den Alltag mehr als ausreichend. Trotz einer Ladeleistung von 80 respektive 100 kW am Schnelllader bleibt die Ausstattungsvielfalt bescheiden.
Der Micra: Wunsch oder Flop?
Die Meinungen zum neuen Micra gehen auseinander. "Ein echter Volltreffer!" oder "Ich wünschte, es gäbe ihn auch als Verbrenner!" – die Reaktionen sind vielfältig. Auch wenn das Design gut ankommt, schlagen einige den Renault 5 vor.
Platz für den Alltag!
Trotz einer Länge von 3,97 Metern, die zwei Zentimeter kürzer ist als beim Vorgängermodell, bietet der Micra mehr Raum. Er ist breiter (1,77 Meter) und höher (1,49 Meter), wodurch ein luftiges Innenraumgefühl entsteht. Der geräumige Kofferraum fasst stolze 326 bis 1106 Liter und ist perfekt für alle täglichen Herausforderungen.
High-Tech im Cockpit
Im Innenraum erwartet die Fahrer eine moderne Bildschirmeinheit mit zwei Displays, die auf einem Google-basierten Infotainmentsystem laufen. Nutzer können Google Maps für die Navigation verwenden und mit Google Assistant die Sprachsteuerung durchführen. Praktisch: Mit der Nissan-Connect-App lässt sich die Innentemperatur oder das Laden bequem über das Smartphone steuern.
Fahrspaß auf neuen Wegen
Bei der ersten Testfahrt der leistungsstärkeren Variante mit dem großen Akku hat der Micra seine Verwandtschaft zum Renault 5 eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Er überzeugt mit Komfort, einem tiefen Schwerpunkt für gute Straßenlage und einer sportlichen Lenkung – das Fahren durch die Stadt macht einfach Spaß! Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9 Sekunden ist er zwar kein Sportwagen, aber dennoch ein spritziges Fahrzeug für jeden Stadtfahrer.
Preis und Verfügbarkeit
Die Preise starten bei etwa 28'000 Franken, und die ersten Modelle sollten noch Ende des Jahres bei den Händlern stehen. Ein ideales Geschenk für alle, die umweltbewusst und stilvoll unterwegs sein wollen!