Sport

Nikola Portner und Tabea Schmid triumphieren bei den Swiss Handball Awards

2025-06-05

Autor: Alina

Ein unvergesslicher Abend für den Schweizer Handball

Die Schweizer Handball-Saison 2024/25 fand am Mittwochabend ihren spektakulären Höhepunkt mit den 14. Swiss Handball Awards in der vollkommen gefüllten Trafohalle in Baden. An diesem glanzvollen Abend wurden insgesamt 13 Auszeichnungen in diversen Kategorien vergeben, wobei Nikola Portner und Tabea Schmid die großen Gewinner des Abends waren.

Portner glänzt auf der internationalen Bühne

Nikola Portner, der Torwart, der sowohl in der Nationalmannschaft als auch beim SC Magdeburg herausragende Leistungen zeigte, wurde zum Schweizer Handballer des Jahres gekürt. Seine beeindruckenden Darbietungen während der WM, bei der die Schweiz den 11. Platz belegte, und seine Rolle im Final Four der Champions League sind nur einige seiner zahlreichen Erfolge.

Tabea Schmid: Die Kreisläuferin der Extraklasse

Tabea Schmid, die bereits 2024 ausgezeichnet wurde, gehört nach ihrer sensationellen Saison bei Kopenhagen Handball zu den besten Kreisläuferinnen der Welt. Ihre technische Finesse und Spielintelligenz machen sie zu einer unverzichtbaren Spielerin im internationalen Handball.

Felix Aellen und Laurentia Wolff setzen neue Maßstäbe

Ebenfalls für Aufsehen sorgte Felix Aellen vom BSV Bern, der mit 185 Toren als MVP der Quickline Handball League und als Mobiliar Topscorer ausgezeichnet wurde. Auf der Frauenseite sicherte sich Laurentia Wolff vom LC Brühl erneut den Titel als wertvollste Spielerin der SPAR Premium League, was ihre konstante Topleistung unter Beweis stellt.

Ein Abend voller Talente und Überraschungen

Sev Albrecht von den Spono Eagles, die erfolgreichste Torschützin der Saison mit 152 Treffern, wurde als Newcomerin des Jahres geehrt. Unter den Männern wurde der aufstrebende Spieler Luca Sigrist vom HC Kriens-Luzern in die Reihen der Nationalspieler aufgenommen.

Trainer-Awards honorieren historische Erfolge

Die Ehrungen für die Trainer gingen an die beiden Nationalcoaches Andy Schmid (Männer) und Knut Ove Joa (Frauen), die mit ihren Teams unvergessliche historische Ergebnisse erzielt haben. Diese Auszeichnungen würdigen nicht nur die Spieler, sondern auch den unermüdlichen Einsatz der Trainer im Hintergrund.

Die Swiss Handball Awards zeigen eindrucksvoll, dass der Schweizer Handball auf einem hervorragenden Weg ist und weiterhin viele Talente und Leistungen hervorbringt, die es wert sind, gefeiert zu werden.