Sport

Nati Abstieg in der Nations League: Norwegens umstrittener Sieg

2025-06-03

Autor: Simon

Ein Bitteres Ende für die Schweiz

Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft verabschiedet sich mit einer herben Niederlage aus der Nations League. Im entscheidenden Spiel gegen Norwegen musste sich das Team in Sion mit 0:1 geschlagen geben und fällt damit nach nur einem Jahr wieder in die Liga B zurück.

Ein Tor, das für Aufregung sorgt

Die Statistik hätte Anlass zur Hoffnung gegeben: 16:5 Schüsse, 1,4 zu 0,7 bei den erwartbaren Toren! Doch am Ende des Spiels leuchtete auf der Anzeigetafel ein ernüchterndes 0:1 für Norwegen. Nur vier Minuten nach Anpfiff schlug Vilde Bøe Risa zu und traf mit einem kraftvollen Schuss. Die Jubelstimmung auf dem Platz wurde jedoch von der Frage überschattet, ob das Tor nicht aus einer Abseitsposition resultierte.

Schweizer Team zeigt offensive Ansätze

Trotz der Niederlage zeigten die Schweizerinnen im malerischen Wallis Offensivgeist, der in der ganzen Saison gefehlt hatte. Besonders Sydney Schertenleib und Géraldine Reuteler sorgten für Unruhe in der norwegischen Abwehr. Ein bemerkenswerter Auftritt von Reuteler, die erst kürzlich aus einer Sperre zurückkam und nun eine neue Rolle im Sturm einnahm.

Reuteler als Hoffnungsträgerin

Die 26-Jährige von Eintracht Frankfurt versuchte immer wieder, ihre Mitspielerinnen ins Spiel zu bringen. Ihre Schüsse aufs Tor blieben jedoch ohne Erfolg. Reuteler wurde zum Symbol für ein Team, das kämpfte, aber am Ende auf der Strecke blieb.

Zukunft im Hinblick auf die Heim-EM

Der Abstieg könnte eine bittere Pille vor dem großen Highlight der Heim-EM im Juli sein. Am 2. Juli stehen sich die Schweiz und Norwegen in Basel erneut gegenüber. Wenn die Schweiz in diesem Spiel die Chancen nutzt, die ihnen im Wallis verwehrt blieben, könnte die Stimmung im Schweizer Lager eine ganz andere sein.

Spielverlauf und Statistiken

Endstand: Schweiz 0, Norwegen 1 (0:1). Spielort: Sitten, 6888 Zuschauer.

Zusammenfassung der Aufstellungen

Schweiz: Peng; Calligaris, Stierli, Maritz (78. Pilgrim); Beney, Ivelj (46. Fömlí), Wälti, Vallotto, Riesen (84. Lehmann); Reuteler, Schertenleib (67. Xhemaili). Norwegen: Fiskerstrand; Bjelde (72. Woldvik), Mjelde (46. Ostenstad), Tuva Hansen, Lund; Leonhardsen-Maanum (62. Terland), Bøe Risa (62. Naalsund), Engen; Ildhusøy (46. Gaupset), Hegerberg, Reiten.

Verletzungsprobleme und Schiedsrichterentscheidung

Die Schweiz musste auf die verletzten Spielerinnen Crnogorcevic und Terchoun verzichten. Zudem wurde ein Tor von Calligaris in der 93. Minute wegen Abseits nicht anerkannt.