
Mountainbike-WM im Wallis: Schweiz holt zweimal Silber im Pump-Track-Rennen
2025-09-05
Autor: Leonardo
Packende Duelle auf dem Pump-Track!
In atemberaubenden Wettkämpfen an der Mountainbike-Weltmeisterschaft im Wallis zeigten die Schweizer Pump-Track-Asse ihr Können und erkämpften sich zwei Silbermedaillen. Ein Wahnsinnsrennen wurde vor allem von Christa von Niederhäusern und der tschechischen Weltmeisterin Sabina Kosarkova geliefert.
Christa, dreimalige Weltmeisterin (2018, 2022, 2023), benötigte im entscheidenden Finale 22,444 Sekunden – doch das war nur 20 Tausendstelsekunden langsamer als Kosarkova, die mit ihrer unglaublichen Fahrtechnik die Goldmedaille sicherte.
Nadine Aeberhard und das knappe Ausscheiden
Auch für Nadine Aeberhard war das Glück nicht auf ihrer Seite. Die talentierte 23-Jährige verpasste im Viertelfinal nur um hauchdünne 33 Tausendstelsekunden den Einzug ins Halbfinale. Die Bronzemedaille ging dank Alina Beck aus Deutschland an die Konkurrenz.
Silber auch für Tristan Borel bei den Männern
Doch nicht nur die Damen überzeugten: Tristan Borel schnappte sich ebenfalls WM-Silber in einer hart umkämpften Männerkategorie. Der 25-Jährige musste sich lediglich dem französischen Dominator Eddy Clerté geschlagen geben. Im Finale lag Borel 0,145 Sekunden hinter dem Sieger.
Sirio Grünig hatte weniger Glück und scheiterte im Kampf um Bronze gegen den Niederländer Jesse Elzenga. Die weiteren Schweizer, Nils von Niederhäusern und Levin Grünig, scheiterten bereits im Achtelfinal.
Das Potenzial für mehr!
Trotz knapper Entscheidungen zeigt der Auftritt der Schweizer Athleten das enorme Potenzial des Landes im Pump-Track-Sport. Mit so viel Talent in der Pipeline dürfen wir auf die nächsten Wettkämpfe gespannt sein – die Schweiz ist definitiv ein Schwergewicht im Mountainbike!