
Mira Weingart entdeckt Alaska und Sambia in «Zwei Reisen»
2025-03-28
Autor: Lara
In der neuen SRF-Reisesendung «Zwei Reisen» begibt sich Mira Weingart zusammen mit ihrem Co-Host Jonny Fischer auf ein spannendes Abenteuer in zwei faszinierende Länder. Erstmals zieht es Mira nach Amerika – genauer gesagt nach Alaska – und Sambia im Süden Afrikas.
Beide Reisen bieten ihr die Möglichkeit, tief in die Kulturen und Landschaften dieser weit voneinander entfernten Orte einzutauchen und stellen sie vor große persönliche Herausforderungen. Dabei wird sie nicht nur mit ihren eigenen Grenzen konfrontiert, sondern entdeckt auch neue Facetten ihrer Persönlichkeit.
Eine digitale Entgiftung in der Wildnis
Immer erreichbar zu sein ist für viele von uns Alltag. Doch was passiert, wenn man plötzlich kein Handyempfang hat? Für Mira bedeutet das, als sie in Alaska in einem kleinen Propellerflugzeug landet, den ersten Schritt in eine digitale Entgiftung zu machen. Als das Satellitensignal und das „SOS“-Zeichen auf dem Bildschirm erscheinen, überkommt sie ein Gefühl der Unsicherheit. Doch schon bald findet sie heraus, dass es eine erfrischende Erfahrung sein kann, sich zu isolieren. Ihre Bildschirmzeit sinkt auf 15 Minuten am Tag und sie genießt die endlosen Weiten, frische Luft sowie die atemberaubende Natur und die Gespräche mit Jonny.
Motorrad-Abenteuer in Sambia
In Sambia plant Mira, einen Teil ihrer Reise mit dem Motorrad zurückzulegen. Der Gedanke an das Abenteuer elektrisiert sie, doch das Fahren im Linksverkehr ist eine ganz neue Herausforderung. Je weiter sie sich von der Hauptstadt Lusaka entfernen, desto unebener wird die Straße; bald fahren sie über Steine und schließlich über sandige Pisten. Es dauert nicht lange, bis Mira vom Motorrad fliegt, aber nach einigen Tränen steht sie wieder auf und setzt ihre Reise fort – eine Lektion in Resilienz und Mut.
Fang frischer Zutaten selbst
Mira ist es gewohnt, ihre Lebensmittel in großen Supermärkten zu kaufen, aber in Alaska hat sie die einzigartige Möglichkeit, den berühmtesten Lachs der Welt selbst zu fangen. Der Prozess, vom Fangen bis hin zum Zubereiten des Fisches, ist für sie eine emotionale Herausforderung. Sie erkennt, wie wichtig es ist, die Natur und den Prozess der Nahrungsbeschaffung zu respektieren. Diese Erfahrung öffnet ihr die Augen: Jeder Biss zusammen mit dem Bewusstsein, dass dafür ein Leben gegeben werden muss, wird sie für immer begleiten.
Mira Weingarts Reisen nach Alaska und Sambia sind nicht nur Abenteuer auf den Straßen und in der Natur, sondern auch eine Reise zu sich selbst. Angefangen bei der Auseinandersetzung mit der eigenen Erreichbarkeit bis hin zu tiefen Einsichten in die Ursprünglichkeit des Lebens – „Zwei Reisen“ verspricht aufregende Einblicke und persönliche Geschichten, die Zuschauer dazu inspirieren werden, selbst die Welt zu erkunden und die eigenen Grenzen zu erweitern.