
Microsoft: ChatGPT Übertrumpft Copilot
2025-04-26
Autor: Sofia
Die Konkurrenz im KI-Dschungel
In der hitzigen Welt der Künstlichen Intelligenz zeigt sich ein schockierendes Bild: Microsofts KI-Assistent Copilot kämpft mit stagnierenden Nutzerzahlen, während das Konkurrenzprodukt von OpenAI, ChatGPT, explosionsartig an Beliebtheit gewinnt. Laut vertraulichen Informationen, die bei einer Besprechung von Microsoft-Führungskräften, darunter die Finanzchefin Amy Hood, vorgestellt wurden, steckt Copilot bei stabilen 20 Millionen wöchentlichen Nutzern fest.
ChatGPT auf der Überholspur
Im krassen Gegensatz dazu verzeichnet ChatGPT unglaubliche 400 Millionen wöchentliche Nutzer. Dies wirft Fragen auf: Warum bleibt Copilot hinter den Erwartungen zurück, obwohl es ähnliche Funktionen wie ChatGPT bietet, dank der leistungsstarken Large-Language-Modelle (LLMs) von OpenAI?
Microsofts Strategie im Umbruch
Microsoft scheint nun gezwungen zu sein, seine Strategie zu überdenken. Um die Abhängigkeit von OpenAI zu verringern und Copilot neu zu gestalten, holte sich das Unternehmen Mustafa Suleyman, den Mitgründer von Googles DeepMind und ehemaligen CEO des KI-Start-ups InflectionAI. Dieser Schritt könnte Microsoft helfen, Copilot zu revolutionieren und neue Funktionen einzuführen, etwa die KI-gestützte Suche auf bestimmten Webseiten.
Kampf der Giganten: Microsoft vs. OpenAI
Die Rivalität zwischen Microsoft und OpenAI hat sich intensiviert. Während Microsoft massive Investitionen in OpenAI tätigte, um Zugang zu dessen bahnbrechender KI-Forschung zu sichern, könnte OpenAI selbst zum Stolperstein werden. Mit einer eigenen KI-gestützten Suchmaschine strebt OpenAI an, direkte Konkurrenz zu Google zu bieten und könnte dabei Microsofts Ambitionen im Weg stehen.
Google zieht nach
Das Rennen um die Vorherrschaft im Bereich der KI heizt sich weiter an: Google meldete erst kürzlich einen Anstieg seiner Nutzerzahlen für den KI-Assistenten Gemini auf unglaubliche 350 Millionen pro Monat. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen diese Entwicklungen auf den Markt haben und ob Copilot die Wende schaffen kann, um im Megaplay der KI-Giganten relevant zu bleiben.