
Metzgerhuus: Der Hochgenuss aus der Region – Das neue Schlachtunternehmen begeistert die Schweiz
2025-06-09
Autor: Laura
Ein Traum wird wahr: Das Metzgerhuus in Füllinsdorf
In der Region Basel hat eine revolutionäre Idee Gestalt angenommen! Fünf Metzgereien haben sich zusammengeschlossen, um einen eigenen Schlachtbetrieb zu gründen. Nach 17 Monaten harter Arbeit und Bauzeit öffnete das "Metzgerhuus" in Füllinsdorf seine Türen und bringt frischen Wind in die Fleischproduktion.
Verantwortung und Qualität: Metzger schlagen zurück
Christoph Jenzer, Metzger und treibende Kraft des Projekts, erklärt: "Wir wollten die Verantwortung für die Schlachtung selbst in die Hand nehmen." In der Nordwestschweiz war der Bedarf an Betrieben, die mehr als zehn Rinder pro Woche schlachten dürfen, groß. Daher arbeitete Jenzer jahrzehntelang in großen Betrieben im Mittelland.
Regionalität: Frisches Fleisch aus der Umgebung
Im Metzgerhuus werden ausschließlich Tiere verarbeitet, die aus der Region Basel stammen. Die Bauern bringen ihre Tiere persönlich zum Schlachtbetrieb, was nicht nur praktisch ist, sondern auch den Stress für die Tiere minimiert. Der zentrale Standort in Füllinsdorf sorgt dafür, dass der Transportweg kurz bleibt.
Tierwohl wird großgeschrieben
Das Wohl der Tiere steht im Metzgerhuus an oberster Stelle. Zusammen mit dem Schweizerischen Tierschutz und Tierärzten wurde der Aufenthaltsbereich für die Tiere vor der Schlachtung geplant. Jenzer berichtet stolz: "Die Schweine haben vor der ersten Schlachtung friedlich geschlafen. Das zeigt, wie ruhig sie waren!" Ein Hoch auf das Tierwohl!
Qualität, die man schmecken kann
Weniger Stress für die Tiere bedeutet auch bessere Fleischqualität. Jenzer ist überzeugt: "Wenn die Tiere wohl sind und der Transport kurz ist, kommt das auch den Konsumenten zugute." Ein weiterer Pluspunkt, den sich Fleischliebhaber nicht entgehen lassen sollten.
Einzigartig in der Schweiz: Zusammenarbeit unter Metzgereien
Das Konzept, dass sich Metzgereien zu einem Projekt wie dem Metzgerhuus zusammenschließen, ist in der Schweiz wirklich außergewöhnlich. Daniel Schnider, Geschäftsführer des Schweizerischen Fleischfachverbands, lobt die innovative Idee, die in der Nordwestschweiz entstanden ist. Diese Zusammenarbeit hat zudem positive Auswirkungen auf den Nachwuchs in der Branche.
Transparenz für Verbraucher: Einblick in die Metzgerei
Das Metzgerhuus geht noch einen Schritt weiter und bietet Transparenz für die Verbraucher. Durch ein Schaufenster kann man die Fleischverarbeitung beobachten, und in naher Zukunft sind Führungen und Events geplant. Hier können Verbraucher hautnah erleben, wie ihr Fleisch entsteht.
Investition in die Zukunft: 11 Millionen für das Metzgerhuus
Die Investitionen für den Bau des neuen Schlachtbetriebs beliefen sich auf beeindruckende 11 Millionen Franken. Der Kanton Baselland hat mit rund 2,5 Millionen Franken unterstützt, zusätzlich gab es Gelder von großzügigen Gönnern. Auch Jenzer hat einen erheblichen Teil selbst investiert.
Offen für alle: Schlachtbetrieb für die Region
Der Schlachtbetrieb ist für alle Metzgereien und Bauern in der Region Basel zugänglich. Die Bauern haben sogar die Möglichkeit zur Selbstvermarktung: Sie können ihre eigenen Tiere bringen, verarbeiten lassen und die einzelnen Teile direkt für den Verkauf auf ihrem Hof abholen.