Technologie

Meta KI in WhatsApp: So deaktivierst du die lästige Funktion

2025-04-07

Autor: Leonardo

Die Integration des KI-Chatbots Meta AI in WhatsApp sorgt für großen Unmut unter den Nutzern. Viele von ihnen sind genervt von dem neuen Werkzeug, das eigentlich dazu gedacht ist, die Kommunikation zu erleichtern. Doch wie kannst du diese Funktion wieder loswerden?

WhatsApp hat den KI-Chatbot Meta AI nun auch für europäische Nutzer eingeführt. Die Funktion kann in Einzel- und Gruppenchats genutzt werden, um schnell Nachrichtenentwürfe zu erstellen. Zudem gibt die KI Informationen zu verschiedenen Themen wie Filmen, technischen Fragen oder sogar Reiseideen. Leider fehlen jedoch noch einige Funktionen, wie die Bildbearbeitung oder die Transkription von Sprachnachrichten, die in anderen Regionen angeboten werden.

Ein blauer Ring kennzeichnet den KI-Chat in der Übersicht und ermöglicht den Zugang zu Metas KI-Diensten. Viele Nutzer empfinden diese Neuerung jedoch als störend.

Bedenken zum Datenschutz

Ein großes Anliegen ist der Datenschutz: Interaktionen mit Meta AI sind nicht end-to-end verschlüsselt, was bedeutet, dass Meta auf Nachrichteninhalte zugreifen und diese speichern kann. Dies gilt auch für Gruppenchats. Die Nutzer können Meta AI nicht vollständig deaktivieren und werden unzureichend über die Speicherdauer und mögliche Weitergaben ihrer Daten informiert. Sogar in Gruppenchats können Dritte die KI aktivieren, ohne dass alle Teilnehmer zustimmen müssen.

Meta verwendet die gesammelten Daten zur Verbesserung seiner KI-Modelle, wobei auch externe Datenquellen genutzt werden, was zusätzliche Sicherheitsrisiken birgt. Persönliche Informationen könnten dauerhaft gespeichert werden, was bei Datenschutzexperten Besorgnis auslöst.

So kannst du Meta AI stummschalten

Falls du die Meta AI-Funktion nicht mehr sehen möchtest, musst du laut "Focus" manuell vorgehen, da sich der KI-Chat nicht einfach über die Suchleiste entfernen lässt. Hier ist, wie es geht:

Um die Benachrichtigungen von Meta AI zu unterdrücken, öffne den Meta-AI-Chat und tippe auf den Namen im oberen Bereich. Dort findest du die Option zur Stummschaltung, die du sowohl zeitlich begrenzt als auch dauerhaft einstellen kannst. Dadurch werden Benachrichtigungen unterdrückt und der KI-Bot ausgeblendet, sobald er in Gruppenchats hinzugefügt wird.

Auf Android kannst du das Menü öffnen, indem du lange auf den KI-Chat drückst, während du auf dem iPhone nach links wischen kannst. Um den Verlauf zu löschen, kannst du "reset-ai" im Chat eingeben; die Funktion selbst bleibt jedoch weiterhin aktiv.

Mit dieser Anleitung kannst du die störenden Effekte von Meta AI reduzieren und deine WhatsApp-Erfahrung wieder verbessern. Nutze die Zeit, um die Privatsphäre zu wahren!