
Maduro schlägt Alarm: USA drohen mit großem Militärkonflikt!
2025-09-06
Autor: Simon
Venezuelas Präsident warnt vor eskalierenden Spannungen
Präsident Nicolás Maduro hat die USA eindringlich zur Deeskalation aufgefordert und warnt vor einem "militärischen Konflikt von großem Ausmaß" in Südamerika. In einem auf Telegram veröffentlichten Video erklärte er: "Keine unserer Differenzen darf in Gewalt und Krieg münden. Es gibt dafür keine Rechtfertigung!"
Maduro fordert die USA auf, ihren Plan eines gewaltsamen Regimewechsels in Venezuela und Lateinamerika aufzugeben. "Wir verlangen Respekt für die Souveränität unseres Landes!"
Über 5.000 Miliz-Einheiten bereit zum Schutz
Zur Verteidigung gegen mögliche US-Interventionen hat Maduro mehr als 5.300 kommunale Miliz-Einheiten aktiviert. "Niemand wird uns versklaven oder kolonisieren – weder heute noch in Zukunft!" confidence, er ruft damit zur nationalen Einigkeit auf.
Zunehmende Spannungen zwischen den USA und Venezuela
Der Konflikt zwischen den beiden Ländern hat sich in letzter Zeit verschärft. Berichten zufolge haben die USA mehrere Kriegsschiffe an die venezolanische Küste verlegt, angeblich um Drogenschmuggler zu bekämpfen.
Vor wenigen Tagen attackierte die US-Marine ein mutmaßliches Drogenschmuggler-Boot vor der Karibik und tötete dabei elf Verdächtige. Präsident Trump erklärte, der Angriff sei gegen die venezolanische Drogenbande Tren de Aragua gerichtet, die von den USA als ausländische Terrororganisation eingestuft wird.
Venezuelas Militär reagiert mit Provokation
In der Folge sollen zwei Militärflugzeuge Venezuelas in die Nähe eines US-Kriegsschiffes geflogen sein, was als äußerst provokante Aktion gewertet wurde. Das US-Verteidigungsministerium warnte Venezuela vor weiteren Versuchen, ihre Einsätze gegen Drogenterror zu behindern.
Mit der aktuellen Situation stehen der Frieden und die Stabilität in der Region auf der Kippe. Die Welt blickt gespannt auf die weitere Entwicklung dieses brisanten Konflikts.