
Lufthansa Group Revolutioniert Ihre Airline-Struktur: Ein Blick auf die Zukunft!
2025-09-12
Autor: Louis
Lufthansa Group formt sich neu!
Die Lufthansa Group hat beschlossen, ihre internen Strukturen radikal zu vereinheitlichen. Konzernchef Carsten Spohr kündigte nun ein ambitioniertes Projekt an, das bereits seit Monaten läuft. 'Wir werden sicherstellen, dass die Vielfalt, auf die wir stolz sind, weiterhin besteht', so Spohr in einer aktuellen Erklärung.
Verborgene Vereinheitlichungen für bessere Effizienz
Der Konzern plant, im Hintergrund Prozesse zu bündeln, die für die Kunden unsichtbar sind und keine Kosten sparen oder rechtlich notwendig sind. Spohr betont, dass die Transformation hin zu einer homogeneren Airline-Gruppe zwar entscheidend ist, die Individualität der einzelnen Marken jedoch gewahrt bleibt.
Stärkung der Airline-Tochtergesellschaften
Ab dem 1. Januar werden Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines und Brussels Airlines enger zusammenarbeiten. Erfreulicherweise bleiben Bereiche wie Bordservice, Catering, Lounges und das Management in den Heimatmärkten eigenständig, was den bisherigen Charakter der Airlines bewahrt.
Neues Netzwerkmanagement und innovative Kundenservices
Während sichtbare Dienstleistungen ihren eigenen Flair behalten, wird die Lufthansa Group hinter den Kulissen enger integriert. So wird das beliebte Loyalitätsprogramm 'Miles & More' sowie die neue, zentral entwickelte Kunden-App konsequent weiter optimiert. Entscheidende Neuerung: Das Netzwerkmanagement für Kurz- und Mittelstreckenflüge wird künftig firmenweit koordiniert.
Zukunftsweisende Strukturen in der Technik und Digitalisierung
Künftig wird die Zusammenarbeit innerhalb der Lufthansa Group durch vier sogenannte Group Function Boards organisiert. Diese beinhalten die Schlüsselsektoren Drehkreuz-Steuerung, Technologie, Personal und Finanzen, geführt von den jeweiligen Vorständen. Zudem wird die digitale Transformation gebündelt: Die IT-Abteilungen werden unter der Leitung von Technikchefin Grazia Vittadini zusammengeführt, um innovative Technologien bei 'Digital Hangar' und der Innovation & Tech Factory zentral weiterzuentwickeln.
Fazit: Ein aufregender Weg in die Zukunft!
Die Lufthansa Group steht vor einer spannenden Zukunft, die sowohl Effizienz als auch den Erhalt der individuellen Markenidentität in den Mittelpunkt stellt. Die Airline-Landschaft wird sich durch diese Veränderungen zweifellos weiter verändern – bleiben Sie dran!