Sport

Lewis Hamilton über seinen überraschenden Fortschritt mit Ferrari: «Jetzt verstehe ich es!»

2025-04-13

Autor: Louis

Lewis Hamilton hat beim Bahrain-Grand-Prix ein beeindruckendes Ergebnis für Ferrari erzielt. Nach einer enttäuschenden 10. Platzierung in Australien und einem 7. Rang in Japan landete der 40-jährige Brite jetzt auf einem starken 5. Platz in Bahrain. Außerdem konnte Hamilton den Sprint in China für sich entscheiden.

Besonders im spannenden Mittelteil des Bahrain-Rennens zeigten die Ferrari-Piloten eine beeindruckende Leistung, indem sie viele Positionen gutmachten und offensiv angreifen konnten.

Das Endergebnis hätte sogar noch besser ausfallen können, wäre es nicht für Ferrari unglücklich gelaufen, da das Timing einer Safety-Car-Phase nicht optimal war. Diese unterbrach das Rennen, um Trümmerteile von der Strecke zu entfernen.

Hamilton äußerte sich zu seiner Performance mit den Worten: «Ich muss mir das Leben erleichtern. Momentan muss ich um jeden Platz kämpfen, da ich in der Qualifikation oft weit hinten starte. In Jeddah möchte ich auf einem besseren Niveau beginnen.»

„Und ich denke, das ist möglich, denn jetzt habe ich verstanden, wie dieses Auto gefahren werden will. Ich hoffe, ich kann davon in Saudi-Arabien profitieren. Wenn ich im abschließenden Training besser abschneide, wird alles einfacher.“ In der Bahrain-Quali hatte Leclerc Hamilton um beeindruckende sechs Zehntel geschlagen.

Hamilton reflektierte auch die Herausforderungen eines Wechsels: «Ich glaube, wir Menschen sind oft in unseren Gewohnheiten gefangen. Jahrelang bin ich mit dem gleichen Team einen bestimmten Stil gefahren. Jetzt sitze ich in einem Auto, das einen ganz anderen Fahrstil erfordert.»

„Ich muss hier die Motorbremse nutzen, die ich in den letzten Jahren nie verwendet habe. Die Bremsen sind anders. Ich fahre jetzt mit Brembo-Material, während ich in den letzten 15 Jahren mit Carbone Industries gebremst habe. Dieses Auto verlangt nach einem neuen Fahrstil. Ich glaube, ich bekomme langsam den Dreh raus.“

Er fügte hinzu: „Charles hat ein bestimmtes Setup, das er das gesamte Wochenende beibehält, während ich zuletzt weit von seinem Niveau entfernt war. Ich muss das ganze Wochenende über einen besseren Job machen. Ich weiß, dass ich es kann, und ich werde es schaffen.“

Ergebnisse Bahrain-GP

1. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:35:39,435 h

2. George Russell (GB), Mercedes, + 15,499 sec

3. Lando Norris (GB), McLaren, + 16,273 sec

4. Charles Leclerc (MC), Ferrari, + 19,679 sec

5. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, + 27,993 sec

6. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, + 34,395 sec

7. Pierre Gasly (F), Alpine, + 36,002 sec

8. Esteban Ocon (F), Haas, + 44,244 sec

9. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, + 45,061 sec

10. Oliver Bearman (GB), Haas, + 47,594 sec

11. Kimi Antonelli (I), Mercedes, + 48,016 sec

12. Alex Albon (T), Williams, + 48,839 sec

13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, + 53,472 sec

14. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, + 56,314 sec

15. Jack Doohan (AUS), Alpine, + 57,806 sec

16. Fernando Alonso (E), Aston Martin, + 60,340 sec

17. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, + 64,435 sec

18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, + 65,489 sec

19. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, + 66,872 sec

Out: Carlos Sainz (E), Williams, Unfallschaden

WM-Stand nach 4 von 24 Grands Prix und 1 von 6 Sprints