
Lehrermangel im Wallis: Schüler in Staldenried suchen Lehrperson
2025-04-06
Autor: Alina
Die Situation in Staldenried im Wallis wird zunehmend dringlicher: Die kleine Gemeinde ist auf der verzweifelten Suche nach einer neuen Lehrperson für ihre Primarschule. Um die Aufmerksamkeit potenzieller Bewerber zu gewinnen, nutzt die Gemeinde kreative Ansätze, darunter soziale Medien und den sogenannten „Jöö-Effekt“. Die Schüler präsentieren ihre Träume und Zukunftsvisionen auf Instagram in der Hoffnung, ihre zukünftige Lehrkraft zu finden.
Die Primarschule im malerischen Dorf mit nur 550 Einwohnern wirbt mit einem einzigartigen Vorteil: Der tägliche Arbeitsweg ist nicht nur malerisch, sondern kann teilweise sogar mit der Seilbahn zurückgelegt werden – ein charmantes Detail, das vor allem naturverbundene Lehrkräfte ansprechen könnte.
Der Aufruf an die Bewerber erfolgt unter dem Motto „Unsere Träume brauchen dich“. Die Kinder teilen ihre ambitionierten Berufswünsche und die Visionen für ihre Zukunft, die nur mit der Unterstützung einer engagierten Lehrperson realisiert werden können. Diese Initiative könnte für viele eine interessante Herausforderung darstellen, insbesondere in einer Zeit, in der der Lehrermangel in der Schweiz immer akuter wird.
Um die Bedeutung von sozialen Medien bei der Stellensuche zu beleuchten: Viele Menschen, insbesondere die jüngeren Generationen, halten diese Plattformen für entscheidend in der heutigen Kommunikationswelt. Die Gemeinde hofft, mit diesen kreativen Strategien, wie es auch andere Schulen bereits erfolgreich getan haben, die richtigen Lehrkräfte zu finden und den Schülern eine bestmögliche Bildung zu ermöglichen.
Falls du jemanden kennst, der Interesse an dieser Stelle haben könnte, teile die Nachricht! Vielleicht ist es die Gelegenheit, die diese Person schon lange gesucht hat! Es ist Zeit, dem Lehrermangel im Wallis entgegenzuwirken!