
Lebensrettende Tipps beim Diabetiker-Gruppenabend
2025-09-05
Autor: Nina
Ein Abend voller wertvoller Informationen
Am 2. September 2025 fand ein bedeutender Gruppenabend der Diabetiker-Selbsthilfegruppe Erlensee statt, bei dem Christina Buchold vom DRK Hanau als Referentin eingeladen war. Sie begeisterte die Anwesenden mit ihrem Wissen über Erste Hilfe, insbesondere bei häuslichen Unfällen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Wie erkennt man lebensbedrohliche Situationen?
Buchold vermittelte wichtige Informationen darüber, wie man Anzeichen von gesundheitlichen Krisen, wie Schlaganfälle oder Herzinfarkte, rechtzeitig erkennen kann. In ihrer Erzählung wurde schnell klar, dass schnelle Hilfe entscheidend sein kann, um ernsthafte Folgeschäden zu vermeiden. Aber auch präventive Tipps nicht zu kurz: Sie erläuterte, wie häusliche Unfälle durch einfache Maßnahmen weitestgehend verhindert werden können.
Reges Interesse und lebhafte Diskussion
Die Teilnehmer waren sichtlich begeistert von den praxisnahen Ratschlägen. Es entbrannte eine angeregte Diskussion, bei der zahlreiche Fragen aufkamen. Alle Beteiligten konnten wertvolle Erkenntnisse mit nach Hause nehmen.
Wichtige Mitteilung für die nächste Veranstaltung
Nur zur Info: Der für den 7. Oktober 2025 geplante Gruppenabend muss leider entfallen. Halten Sie Ausschau nach zukünftigen Terminen – es lohnt sich!