
Lausanne erobert die Conference League: Ein Triumph gegen Besiktas!
2025-08-28
Autor: Emma
Ein unerwartetes europäisches Abenteuer
Nach intensiven drei Runden hat Lausanne es geschafft, sich einen Platz in einem europäischen Wettbewerb zu sichern – und das, obwohl die Vorzeichen alles andere als günstig waren. Als Underdog in den Conference-League-Playoffs gegen das hochkarätige Team von Besiktas Istanbul war der Marktwert eindeutig im Nachteil – 40 Millionen Euro gegen satte 182 Millionen Euro. Doch Lausanne ließ sich davon nicht beirren!
Der Nervenkitzel in Istanbul
Im Hinspiel in der Schweiz endete die Begegnung mit 1:1, was für die Westschweizer bereits ein starkes Zeichen war. Doch die wahre Herausforderung wartete in Istanbul, wo die Atmosphäre im Stadion elektrisierend war. Doch auch dort blieb Lausanne cool und zielstrebig!
Ein entscheidendes Tor und chaotische Szenen
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit war es Nathan Butler-Oyedeji, der mit einem präzisen Kopfball die Führung für Lausanne erzielte. Ein brutales Foul eines Besiktas-Verteidigers konnte dem Team nicht die Stimmung verderben. Die Erleichterung war grenzenlos, während die türkischen Fans ausrasteten und kurz vor Schluss Gegenstände auf den Platz warfen. Das Spiel wurde unterbrochen – ein deutliches Zeichen der Unzufriedenheit!
Trainerwechsel bei Besiktas nach der Niederlage
Kaum zwei Stunden nach dem Abpfiff kam die überraschende Nachricht: Besiktas hatte sich von Trainer Ole Gunnar Solskjaer getrennt. In einer offiziellen Mitteilung erklärte der Verein, dass die Entscheidung aufgrund des Vorstands gefällt wurde – ein drastischer Schritt nach dieser herben Niederlage!
Ein spannendes Duell: Servette vs. Schachtar Donezk
Während Lausanne feierte, musste Servette gegen Schachtar Donezk eine bittere Niederlage einstecken. Nach einem 0:0 im Hinspiel boten die Genfer im Stade de Genève eine starke Leistung und gingen in der 53. Minute durch Njoh in Führung. Doch die Ukrainer hielten dagegen und erzielten den Ausgleich. In der Verlängerung folgte das bange Aus, als Elias für Schachtar zuschlug und den Westschweizern das Herz brach.
Fazit: Eine gemischte Bilanz für die Westschweizer
Während Lausanne nun in der Liga-Phase der Conference League durchstarten kann, bleibt Servette mit leeren Händen zurück. Beide Teams haben jedoch Mut und Engagement gezeigt, und die Schweizer Fußballszene darf sich auf weitere spannende Begegnungen freuen!