Welt

Laura Loomer: Trump feuert Sicherheitsbeamte nach skandalösem Treffen mit Influencerin

2025-04-03

Autor: Alina

Laura Loomer, eine umstrittene Aktivistin der ultrarechten Szene, hat Berichten zufolge US-Präsident Donald Trump dazu gebracht, mehrere Mitglieder seines Nationalen Sicherheitsrats zu entlassen. Loomer, die für ihre extremen Verschwörungstheorien bekannt ist, wurde beobachtet, wie sie während eines 30-minütigen Treffens Mitarbeiter beschuldigte, nicht genug Loyalität gegenüber Trump zu zeigen. Laut Berichten von CNN und der „New York Times“ war der Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz anwesend, der in der Situation überflügelt wurde.

Loomer, die für ihre polarisierenden Ansichten berüchtigt ist, welche selbst viele in Trumps eigenem Umfeld schockierten, soll mehr Einfluss auf den Präsidenten ausgeübt haben als Waltz, eine beunruhigende Entwicklung, die Fragen zur Entscheidungsfindung im Weißen Haus aufwirft. Insbesondere wurde erwähnt, dass mindestens sechs Angestellte entlassen und weitere versetzt wurden, darunter auch hochrangige Mitarbeiter des Geheimdienstes.

Die ängstigenden Äußerungen von Loomer beschränkten sich nicht nur auf interne Sicherheitsfragen. In der Vergangenheit hatte sie auch kontroverse Aussagen über Vice President Kamala Harris und den ehemaligen Präsidenten Joe Biden gemacht. Ihre Behauptungen, dass Harris darauf abzielt, das Weiße Haus in eine „Curry-Umgebung“ zu verwandeln, und ihre Spekulationen, dass Biden an einem Attentat auf Trump beteiligt sein könnte, haben landesweit für Empörung gesorgt.

Dieser Vorfall wirft Fragen über die gegenwärtige Dynamik innerhalb des Weißen Hauses und die Rolle von Influencern in der Politik auf. Loomers Einfluss zeigt, wie soziale Medien und skandalöse Aussagen die Politik in den USA beeinflussen können, was nicht nur bei Anhängern, sondern auch bei Kritiker für Besorgnis sorgt.

Diese Ereignisse könnten weitreichende Folgen für die zukünftigen politischen Entscheidungen innerhalb der Trump-Administration haben und zeigen, wie fragil die Loyalität im Umfeld des Präsidenten sein kann. Die Frage bleibt: Wie viel Macht und Einfluss haben Aktivisten mit extremen Ansichten wirklich in der modernen Politik?