Nation

Lärm in Aesch und Dornach: Pfeifgeräusche haben ihre wahre Ursache!

2025-03-24

Autor: Emma

Die Anwohner der Max Towers in Aesch sind verzweifelt – seit Monaten plagen sie laute Pfeifgeräusche, die ihren Schlaf rauben und Kopfschmerzen verursachen. Laut Berichten kommt es in den Bereichen rund um das Aere-Areal, vor allem bei bestimmten Windrichtungen, zu unerträglichen Lärmbelästigungen. Viele hatten die neuen Hochhäuser als Hauptschuldige ausgemacht, doch die Bauherrin HRS Real Estate hat neue Erkenntnisse präsentiert.

Nachdem die ersten Versuche, die Geräuschquellen zu identifizieren, nur begrenzten Erfolg hatten, wandte sich die HRS an Experten für Bauphysik und Akustik. Diese setzten hochmoderne Akustikkameras ein, um die Lärmquellen präzise zu lokalisieren. Überraschend war die Entdeckung: Die Pfeifgeräusche scheinen nicht von den Hochhäusern selbst zu stammen. Stattdessen könnte ein etwa 50 bis 80 Zentimeter langes Rohr mit einem Durchmesser von 15 Zentimetern die Übeltäter sein. Im Februar durchsuchten die Experten die Umgebung nach möglichen Rohrursprüngen.

„Wir sind zu 80 Prozent sicher, dass wir etwas gefunden haben“, erklärte Hans Klaus, Kommunikationsberater der HRS, der Öffentlichkeit. Die innovative Recherche fand heraus, dass die Geräuschquellen in anderen Gebäuden der Siedlung identifiziert wurden – mehrere undichte Stellen wurden bereits behoben.

Die Bewohner sind gespannt, ob diese Maßnahmen tatsächlich eine Verbesserung bringen werden. Die nächste Bewährungsprobe wird kommen, wenn der Wind kräftig bläst und die Pfeifgeräusche möglicherweise wieder auftreten. Ist es endlich vorbei mit der Lärmmisere? Die Anwohner hoffen auf kulante Lösungen und zeigen sich optimistisch: 'Wir sind bereit, wenn die nächsten Schritte endlich umgesetzt werden!' Wenn auch Sie von diesem Lärm betroffen sind, könnte es jetzt Zeit für eine eigene Untersuchung sein!