Geschäft

KTM: Dringende Hauptversammlung Ende April – Großes Finanz-Revival in Sicht!

2025-04-11

Autor: Luca

KTM vor großen Herausforderungen!

KTM steht vor einer kritischen Situation: Das Eigenkapital könnte bis 2024 aufgrund erheblicher Verluste auf einen negativen Wert sinken. Die finanziellen Turbulenzen haben den Motorrad-Riesen dazu gebracht, nahezu die Hälfte seines Eigenkapitals zu verlieren.

Außerordentliche Hauptversammlung am 25. April

Um diese Krise zu bewältigen, hat der Mutterkonzern Pierer Mobility AG eine außerordentliche Hauptversammlung für den 25. April einberufen. Auf der Tagesordnung stehen wichtige Maßnahmen zur Kapitalbeschaffung, die für den Fortbestand von KTM entscheidend sind.

Frisches Kapital durch neue Investitionen!

Ein vorab bestätigtes Investment von Partner Bajaj in Höhe von 200 Millionen Euro wird für frischen Wind sorgen – 150 Millionen Euro sind bereits in die Produktion geflossen. Um das verbleibende Kapital zu sichern, sollen neue Aktien ausgegeben werden, die zusätzliche 150 Millionen Euro einbringen.

Produktion stark geschrumpft – Rückgang der Motorradzahlen!

Die finanzielle Lage hat auch die Produktionszahlen beeinflusst. In Mattighofen wurden 2024 lediglich 150.000 Motorräder gefertigt, während es 2023 noch 200.000 waren. Die Überproduktion im vergangenen Jahr führte zu einer angespannten Lagerhaltung.

Weltweite Verkaufszahlen und die Konkurrenzsituation

Bajaj stellte 2024 ungefähr 120.000 Maschinen her, während CFMOTO in China etwa 40.000 Motorräder produzierten. Bei GASGAS in Spanien wurden 6.000 Einheiten gefertigt und MV Agusta steuerte rund 3.000 Motorräder bei. Insgesamt verkaufte KTM im Jahr 2024 292.000 Motorräder, obwohl 319.000 hergestellt wurden.

Dringende Finanzierungsmaßnahmen notwendig

Die Überproduktion und die daraus resultierenden finanziellen Konsequenzen haben die Situation weiter verschärft. Um den Verpflichtungen gegenüber den Gläubigern gerecht zu werden, müssen bis zum 23. Mai Gelder bereitgestellt und auf das Konto des Sanierungsverwalters Peter Vogl überwiesen werden.

Die kommenden Wochen werden entscheidend für die Zukunft von KTM sein. Bleiben Sie dran, um zu erfahren, wie sich diese Geschichte weiterentwickelt!