
Kritisches Update für Microsoft Authenticator: Autofill-Funktion fällt weg!
2025-05-05
Autor: Gabriel
Alarmstufe Rot für Nutzer von Microsoft Authenticator!
Wenn Sie die Autofill-Funktion des Microsoft Authenticators lieben, müssen Sie jetzt schnell handeln! Microsoft hat angekündigt, dass diese praktische Funktion in den kommenden Wochen schrittweise eingestellt wird, und das könnte für viele ein echtes Problem darstellen.
Was bedeutet das für Sie?
Bereits ab Juni können Sie keine neuen Passwörter mehr im Authenticator speichern, und ab Juli ist die Autofill-Funktion gänzlich Geschichte. Aber das ist noch nicht alles: Ab August sind alle Daten, die Sie bisher in der App gesichert haben, für immer verloren, wenn Sie kein Backup gemacht haben. Ein echter Schock für alle, die sich auf diese Funktion verlassen!
Die Lösung: Microsoft Edge
Keine Panik! Microsoft empfiehlt als Alternative den Edge-Browser. Die in Ihrem Authenticator gespeicherten Passwörter und Adressen werden automatisch mit Ihrem Microsoft-Konto synchronisiert und können so weiterhin über den Edge-Browser genutzt werden. Für die Nutzung müssen Sie sich allerdings mit Ihrem Microsoft-Konto im Edge anmelden.
Wichtige Hinweise für Nutzer
Wenn Sie generierte Passwörter verwendet haben, denken Sie daran, diese manuell aus dem Generatorverlauf zu sichern! Zudem finden Sie im Supportdokument von Microsoft hilfreiche Anleitungen, wie Sie den Edge-Browser auf Android und iOS als Autofill-Dienst einrichten können.
Fristen im Blick behalten!
Wenn Sie Edge nicht nutzen möchten, sollten Sie Ihre Daten unbedingt vor dem 1. August 2025 aus dem Authenticator exportieren. Microsoft stellt dafür in seinem Supportbereich genaue Anleitungen bereit. Adressdaten können manuell kopiert oder über Edge exportiert werden, während Zahlungsinformationen aus Sicherheitsgründen nicht exportiert werden können.
Jetzt handeln und Daten retten!
Verpassen Sie nicht diese kritischen Fristen und sichern Sie Ihre Daten, bevor es zu spät ist! Handeln Sie schnell, um den Verlust Ihrer wichtigen Informationen zu verhindern.