
Krebsinfotag 2025: Revolutionäre Therapien gegen Krebs vorgestellt
2025-09-18
Autor: Nina
Ein Lichtblick für Krebspatienten
Die Fortschritte in der Krebsmedizin sind rasant! Am 20. September 2025 wird in München beim Krebsinfotag eine Vielzahl von Top-Experten innovative Diagnosemethoden und Therapien präsentieren. Jährlich erkranken in Deutschland etwa 500.000 Menschen neu an Krebs, doch dank neuer Ansätze sinkt die Sterberate seit 1998 um beeindruckende 25%. Hier beleuchten wir drei bahnbrechende Therapien, die das Potenzial haben, das Blatt zu wenden.
1. IDH-Inhibitoren: Neue Hoffnung bei Gehirntumoren
Privatdozent Dr. Darius Kalasauskas, Neurochirurg am LMU-Klinikum, erläutert, dass bei Gliomen oft eine chirurgische Entfernung angestrebt wird. Sollte dies nicht möglich sein, kommen neuartige Medikamente wie die IDH-Inhibitoren zum Einsatz. Diese Medikamentengruppe zielt gezielt auf Tumoren ab, die spezifische genetische Mutationen aufweisen. Studien zeigen: Tumoren mit IDH-Mutationen wachsen weniger aggressiv! Mit der neuen Therapie können diese Wachstumssignale geblockt werden, was die Behandlungschancen erheblich verbessert. Diese innovative Therapie ist nun auch in Deutschland verfügbar!
2. KRAS-Inhibitoren: Ein direktes Angriffswerkzeug
Dr. Benedikt Westphalen erklärt, dass die KRAS-Inhibitoren es ermöglichen, den „Motor“ der Krebszellen direkt abzuschalten. Diese Herangehensweise galt früher als unmöglich, aber nach intensiven Forschungen ist es nun möglich, das G-Protein RAS gezielt anzugreifen. Besonders bei Bauchspeicheldrüsenkrebs, wo mehr als 90% der Patienten diese genetische Veränderung aufweisen, könnte diese Therapie neue Wege eröffnen. Krass: Diese Entwicklung gibt nicht nur Hoffnung, sondern lässt auch die Aussicht auf langfristig behandelbare, chronische Erkrankungen wachsen.
3. Brachytherapie: Präzise Strahlentherapie für maximale Wirkung
Ein weiterer Durchbruch ist die Brachytherapie, wie Prof. Max Seidensticker erläutert. Statt die Strahlung durch den gesamten Körper zu leiten, wird die Quelle direkt in den Tumor eingebracht, was eine gezielte Behandlung mit minimalen Nebenwirkungen ermöglicht. Diese Methode hat sich besonders bei Darm- und Leberkrebs bewährt. Die hohe Strahlendosis trifft präzise das bösartige Gewebe, während gesundes Gewebe geschont wird. Eine wahre Revolution, die mit vielen vielversprechenden Weiterentwicklungen einhergeht!
Veranstaltungsdetails: Erfahren Sie mehr!
Am 20. September von 9 bis 17:30 Uhr findet im LMU-Klinikum an der Marchioninistraße 15 der Krebsinformationstag statt. Hier können Patienten, Ärzte und Angehörige an spannenden Vorträgen und Workshops teilnehmen und sich über die neuesten Behandlungsmöglichkeiten informieren. Diese Veranstaltung wird von lebensmut, dem CCC München, der Bayerischen Krebsgesellschaft und dem Bayerischen Zentrum für Krebsforschung ausgerichtet, um einen offenen Austausch über den Umgang mit Krebs zu fördern. Ein wichtiges Event, das Wissen und Hoffnung vereint!