Sport

Kracher-Duell an den US Open: Kann Djokovic den beeindruckenden Alcaraz erneut bezwingen?

2025-09-05

Autor: Alina

Die Spannung steigt an den US Open: Novak Djokovic hat es in seiner Karriere zum insgesamt 53. Mal ins Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers geschafft! Mit 38 Jahren zeigt der serbische Superstar, dass er nichts von seiner Klasse eingebüßt hat und strebt seine 25. Grand-Slam-Trophäe an.

Doch der Weg dorthin könnte steinig werden. Djokovic hatte in diesem Jahr bereits mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. In Melbourne musste er wegen eines Muskelrisses gegen Alexander Zverev aufgeben und wurde in Paris sowie in Wimbledon von Jannik Sinner gestoppt. Jetzt steht er vor einer neuen Herausforderung: dem aufstrebenden Carlos Alcaraz.

Alcaraz: Ein Nachwuchstalent in Top-Form

Der 20-jährige Spanier hat in Flushing Meadows viel Aufsehen erregt. Er zieht ohne Satzverlust ins Viertelfinale ein und lässt seinem Gegner Jiri Lehecka beim klaren 6:4, 6:2, 6:4 keine Chance. Alcaraz spielt derzeit auf einem bemerkenswert konstanten Niveau und scheint bereit zu sein, nicht nur Djokovic herauszufordern, sondern auch die Weltnummer 1 zu übernehmen.

Ein spannender Wettkampf um die Weltrangliste

Wenn Alcaraz die US Open gewinnen könnte, wäre dies nicht nur eine Krönung seines beeindruckenden Sommers, sondern auch der Weg zurück zur Spitze der Weltrangliste – etwas, das er seit genau zwei Jahren nicht mehr erreicht hat. In den letzten vier Monaten hat er eine fabelhafte Bilanz von 35 Siegen bei nur einer Niederlage.

Djokovic: Der Meister der großen Momente

Trotz der Statistiken könnte Djokovic in der direkten Begegnung mit Alcaraz auftrumpfen. Er führt im Head-to-Head mit 5:3 und hat bisher alle drei Duelle auf Hartplatz gewonnen, darunter ein packendes Viertelfinal in Melbourne, bei dem er trotz Verletzung einen Rückstand dreht.

Es ist bekannt, dass Djokovic in entscheidenden Momenten sein bestes Tennis zeigt. Genau das bewies er im Olympia-Finale, als er Alcaraz in zwei Tiebreaks besiegte und damit seine beeindruckende Karriere krönte. Seine Bilanz bei Grand-Slam-Turnieren ist mit 20:3 herausragend.

Die Frage der Fitness

Trotz seiner Brillanz gibt es auch Sorgen: Djokovic hat in diesem Turnier bereits mehrfach Gesundheitsprobleme gehabt. Sollte er weiterhin mit physischen Einschränkungen kämpfen, könnte das der Schlüssel für Alcaraz sein. Doch gerade die Verletzungen machen ihn oft besonders gefährlich, wie wir im jüngsten Duell gegen Alcaraz gesehen haben.

Das Halbfinale verspricht ein packendes Match zwischen zwei Generationen – Djokovic gegen Alcaraz: Wer wird triumphieren?