Gesundheit

„Karriere mit Herz – Eine Ausbildung, die Sinn stiftet“: Burgenland feiert erste Hebammenabsolventinnen

2025-08-30

Autor: Gabriel

Ein Meilenstein für die Gesundheitsausbildung im Burgenland

Im Jahr 2025 setzt das Burgenland einen bedeutenden Akzent in der Gesundheitsausbildung: Die ersten 15 Absolventinnen des Bachelorstudiengangs Hebammen an der Hochschule Burgenland stehen kurz davor, ihre Ausbildung mit einem Abschluss zu krönen. Der bahnbrechende Studiengang, der 2022 in Pinkafeld ins Leben gerufen wurde, setzt Maßstäbe für eine dezentrale und praxisnahe Hebammenausbildung.

Großes Interesse und hohe Nachfrage

Die Nachfrage nach diesem Studienplatz ist enorm: 133 Interessierte kämpften um nur 15 verfügbare Plätze – was einer Aufnahmequote von beeindruckenden 1:8,8 entspricht. Das zeigt klar: Der Wunsch vieler Frauen, diesen sinnstiftenden Beruf zu ergreifen, ist ungebrochen. Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Hans Peter Doskozil sieht darin eine Chance für die Region und das Gesundheitssystem: "Wenn wir Ausbildung und Perspektive vor Ort ermöglichen, profitieren nicht nur die Familien, sondern das gesamte Gesundheitssystem."

Ein zukunftsweisendes Ausbildungsprogramm

„Wir investieren dort, wo andere zögern – in die Ausbildung und die Versorgungssicherheit. Der Hebammenstudiengang ist Teil unserer umfassenden Gesundheitsoffensive“, so Doskozil weiter. Der sechssemestrige Studiengang ist ein Vollzeitstudium mit starkem Praxisbezug, das in enger Kooperation mit Kliniken und freiberuflichen Hebammen angeboten wird und den Studierenden einen nahtlosen Übergang in den Beruf ermöglicht.

Hohe Zufriedenheit unter den Studierenden

Seit Beginn des Studienganges haben lediglich zwei von 54 Studierenden ihr Studium abgebrochen – ein bemerkenswerter Indikator für die hohe Zufriedenheit und das Engagement der Teilnehmerinnen. Beate Kayer, Leiterin des Studiengangs, betont: "Unsere Absolventinnen sind bestens vorbereitet für die vielfältigen Herausforderungen im Hebammenberuf."

Förderung von Frauen und Chancengleichheit

Das Land Burgenland finanziert die Studienplätze vollständig, sodass den Studierenden eine erstklassige Ausbildung in der eigenen Region ermöglicht wird. Doskozil schließt mit den Worten: "Mit dem Hebammenstudium fördern wir nicht nur ein wichtiges Gesundheitsberufsfeld, sondern setzen uns auch für die Gleichstellung von Frauen in der akademischen Laufbahn ein. Wir schaffen Versorgungssicherheit und gleichwertige Chancen für alle."

Ein Schritt in die richtige Richtung

Diese Initiative setzt ein starkes Zeichen in der Gesundheitsversorgung des Burgenlands und stellt sicher, dass Frauen und Familien die benötigte Unterstützung erhalten. Mit einem motivierten Team von Absolventinnen kann die Region auf eine vielversprechende Zukunft im Gesundheitswesen bauen.